Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 134 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Sachkundigenweiterbildung der Betreiber:innen von Biogasanlagen gemäß DVGW G 1030 (A)
    behördliche Vorschriften; Anerkannte Regeln für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung; Technisches Sicherheitsmanagement gemäß DVGW 1030 (A).
  2. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    sw-wasser.de/index.html. [20] DVGW, Technisches Sicherheitsmanagement. Online verfügbar unterht- tps://www.dvgw.de/en/leistungen/technisches-sicherheitsmanagement/. [21] T. Schröppel, “Unterstützung [...] sich negativ auf die Wirtschaftlichkeit eines Versor- gers aus. Zudem stellen Wasserverluste…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2000  2017-02 Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen
    W 1000 angepasste Organisationsstrukturen (Aufbau- und Ablauforganisation) und ein technisches Sicherheitsmanagement für den betrieblichen Alltag und für Extremsituationen einzurichten. Ein Entstörungsdienst [...] sdienst ist vorzuhalten. Die Wirksamkeit dieser Organisationsstrukturen und das Sicher…
  4. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    ...........................................................................18 4.2 Technisches Sicherheitsmanagement ...................................................................20 4.3 Managementansätze [...] Normalbetrieb“ aufge- nommen und gelten somit als Anforderung für die WVU. 4.2 T…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    ................................................................................ 137 14 Sicherheitsmanagement ......................................................................................... [...] ISO durchgeführt. Jede Mitgliedsorganisation, die Interesse an einem Thema hat, für welches…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    k (strength test pressure) SV Sachverständiger THT Tetrahydrothiopen TSM Technisches Sicherheitsmanagement TTP Dichtheitsprüfdruck (tightness test pressure) UEG Untere Explosionsgrenze
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    ng“ DWA-Fachausschuss KEK-8 „Biogas“ DWA-Fachausschuss WI-5 „Managementsysteme/Technisches Sicherheitsmanagement“ DWA-Hauptausschuss „Kreislaufwirtschaft, Energie und Klärschlamm“ DWA-Hauptausschuss [...] Verfasserinnen und Verfasser Dieses Arbeitsblatt wurde durch folgende Gremien…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 102-11  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 11: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Biogas-Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen
    Biogasanlagen • Rechtliche Rahmenbedingungen / Abgrenzung Energierecht und Gewerberecht • Technisches Sicherheitsmanagement, Einordnung: Technisch verantwortliche Person gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 1030 • Position
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    Anwendung dieser Methode wird das auf Grundlage des DVGW W 1000 (A) bestehende Technische Sicherheitsmanagement (TSM) ergänzt. Bild 2 ordnet die beispielhaften Ausführungen der Methode nach DVGW W 1001 [...] betriebliche Testdurchläufe • Dritte (z. B. Zertifizierung / Auditing) • Anlehnung an…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-2  2021-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 2: Spezifische Anmerkungen zu FSRU (ISO 20257 -2:2021)
    müssen klare Rollen für jede der beteiligten Parteien definiert werden. 15 Sicherheitsmanagement Das Sicherheitsmanagement muss mit ISO 20257-1:2020, Abschnitt 14, übereinstimmen. DIN EN ISO 20257-2:2021-12 [...] ................................................................................. 42…
Ergebnisse pro Seite: