Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 157 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Erfassung von Rohrnetzdaten, Anfertigen von Skizzen. 7.2 Leistungsvorhaltung Die den Kunden zugesicherte Leistung muss erbracht werden, d. h. Reklamationen hinsichtlich Druck und Menge muss nachgegangen werden [...] frostsicher eingepackt werden müssen. Des Weiteren sind…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 303-1  2006-10 Berechnung von Gas- und Wasserrohrnetzen Teil 1: Hydraulische Grundlagen, Netzmodellierung und Berechnung
    elektronischen Messgeräten in Gasrohrnetzen ist darauf zu achten, dass diese Ex-geschützt sind. 7.4.5 Sonstige Messgrößen Bei Gasrohrnetzmessungen ist für den Tag der Vergleichsmessung sowie für den Vortag die [...] und die einzuhaltenden Randbedingungen, wie z. B. zulässige Fließgeschwindigkeiten,…
  3. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    SB 2.15.6 Spitzen- belastung Q · 2.15.; 7; 8; 10 Leistung Q · L Nennleistung Q · NL Nennleistungsbereich 2.15.9 Gesamt - nenn leistung ∑Q · NL 60 DVGW-TRGI 2018 · Kommentar Kapitel I Allgemeines [...] Tabelle 4-2 Einheiten der Wärme- menge (Arbeit, Energie) Tabelle 4-3 Einheiten…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12261  2024-08 Gaszähler – Turbinenradgaszähler
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 6.5.2 Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] und/oder Begrenzungseinrichtungen oder um den höchsten Punkt des Geräts oder…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel V  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel V
    nachkommen kann. Während des Betriebes der Gasinstallation können sich Betriebsbedingungen oder sonstige Randbedingungen auf die Sicherheit der Gasinstallationen auswirken. Zur Sicherstellung der einwandfreien [...] und zu übergeben, wenn sie in der Leistungsbeschreibung ausdrücklich als besondere…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 110  2019-05 Bohrlochgeophysik in Bohrungen, Brunnen und Grundwassermessstellen
    Verfahrens ist nachzuweisen, dass keine störenden Vertikalströmungen vorliegen (siehe 5.6.6). 5.7 Sonstige Verfahren 5.7.1 Allgemeines Nachstehend werden Messverfahren zusammengefasst, deren physikalisches [...] rzeichnisses einschließlich Vorbemerkungen, die die Preisbildungs- und…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    beinhalten, aber auch eine begrenzte Anzahl spezifischer Messungen zur Ermittlung der Wirksamkeit der Leistung des KKS-Systems. DIN EN ISO 15257:2017-09 EN ISO 15257:2017 (D) 9 4.3 Qualifikationsgrad 2, [...] pen sowie Einbauten der Senkkästen; e) Innenseite von Offshore-Windkraftanlagen…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Anschlussverbindungen Kategorie I3+, I3P, I3B, I3B/P Sonstige Kategorien Land Gewindeverbindungen Sonstige Anschlüsse Gewindeverbindungen Sonstige Anschlüsse EN 10226-1: 2004 und EN 10226-2: 2005 [...] Prüfdruck p'min mbar korrigierter minimaler Prüfdruck pw mbar Sättigungsdampfdruck des…
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    und Bausätze, die dauerhaft in Bauwerke oder Teile davon eingebaut werden und deren Leistung sich auf die Leistung des Bauwerks im Hinblick auf die Grundanforderungen an Bauwerke auswirkt. Betrachtung [...] n im Schienenverkehr…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Zugelassene Anschlussverbindungen Kategorie I3+, I3P, I3B, I3B/P Sonstige Kategorien Land Gewindeverbindungen Sonstige Gewindeverbindungen Sonstige EN 10226-1 :2004 und EN 10226-2 :1995 EN ISO 228-1: [...] EN 17175:2019 (D) 29 Symbol Maße Erklärung pw mbar Sättigungsdampfdruck des…
Ergebnisse pro Seite: