Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 167 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1004  2024-08 Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung
    und Risikoabschätzung Die Rohwasseruntersuchungen zeigen bislang nur geringfügige Belastungen mit Nitrat und Pestiziden, die aber weit unter den zulässigen Grenzwerten liegen. Ein besonderes Augenmerk gilt [...] Gefährdungen können insbesondere durch klimatisch-wetterbedingt ausgelöste Krisen im…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    leich die Soll-Werte den Ist-Werten gegenübergestellt, z. B. prognostizierte Erwartungswerte für Nitrat an einer Messstelle im Vergleich zu den tatsächlichen Messwerten. Falls die Ist-Werte von den Soll-Werten [...] Grundwasserabsenkung oder Stofffreisetzungen durch Stoffeinträge beispielsweise beim…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-3  2024-06 Entsäuerung von Wasser; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur Ausgasung von Kohlenstoffdioxid
    Basekapazität bis pH 8,2, pH-Wert, Calcitlösekapazität, Calcium, Magnesium, Natrium, Kalium, Chlorid, Nitrat, Sulfat, Sauerstoff, Ammonium, Eisen und Mangan. Für die Kontrolle der Wasseranalyse ist das DVG
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    (Mg2+) bei. Der Stoffeintrag über den Niederschlag wird von Ionen von Wasserstoff (H+), HCO3–, SO42–, Nitrat (NO3–), Nitrit (NO2–), (Nges), Calcium (Ca2+) und Natrium (Na+) dominiert. Relevant sind aufgrund
  5. Abschlussbericht W 201106  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band III: Dokumentation
    Ammonium mg kg-1; kg ha-1 Nmin Mineralischer Stickstoffgehalt im Boden kg ha -1 NO2 -, NO3 - Nitrit, Nitrat mg kg-1; kg ha-1 Npot Potenziell mineralisierbarer Stickstoff aus dem Boden-Pool kg ha -1 Ns N [...] Weg 8 • 34123 Kassel Tel.: 0561 / 701515 0 • Fax: 0561 / 701515 19 • E-Mail:…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    Schwefelwasserstoff (H2S) werden zu Schwefel (S0) und/oder zu Sulfat (SO42-), Nitrit (NO2) wird zu Nitrat (NO3-) oxidiert. Chlordioxid reagiert nicht mit Bromid (Br-) und Ammonium (NH4+). 7.3 Reaktion mit
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551  2004-04 Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen; Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums; Planung, Errichtung, Betrieb und Sanierung von Trinkwasser-Installationen
    richtet sich nach den örtlichen Gegebenheiten. Durch UV-Bestrahlung kommt es zur Umwandlung von Nitrat in Nitrit. Die gebildete Menge ist abhängig von der Bestrahlungsdosis, der Wellenlänge und der N
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    unterschiedlichen Methoden und Maßstabsansätzen erfasst. Zum Beispiel werden bezogen auf den Parameter Nitrat großräumige Stickstoffein- träge über flächenbasierte Bilanzierungsansätze (z. B. Hoftorbilanz)
  9. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    Ester, Aldehyd), NH o. NO B: Carbonsre.-Anion, Aromat oder NO2 C: Carbonsre.-Anion, NH4+, Nitrat D: sek. Amide, Nitrat oder –NO2 E: Ester, Phenole, Ether, Schwefelverbindungen F: Schwefelverbindungen oder [...] oder -C-OH H: Epoxide, Carbonat oder –NO2 I: Hydroperoxide, Aromat, Amin, -NO2 o. Nitra…
  10. Abschlussbericht G 201611  2019-05 Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen
    wurden mittels eines Zellulose-Hemizellulose-Precursors herge- stellt, welcher mit 4 Gew.-% Kupfer(II)-Nitrat dotiert und bei 650 °C karbonisiert wurde. Bei einem Feeddruck von 6 bar und 30 °C wurde eine H
Ergebnisse pro Seite: