Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 828 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 652  2011-08 Erdgastankgeräte und Erdgastankgeräteanlagen
    explosionsfähige Atmosphäre ist eine explosionsfähige Atmosphäre, die in einer solchen Menge (≥ 10 l Gas-/Luftgemisch) auftritt, dass besondere Schutzmaßnahmen für die Aufrechterhaltung des Schutzes von [...] einer gefährlichen explosionsfähigen Atmosphäre darf beim Lösen der Kupplung nicht mehr als…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    WASSER l .d INFORMATION GAS DVGW-2052 Produktlinie Information Deckblatt DIN A3 RZ.indd 1 04.03.15 12:39 ISSN 0176-3504 Preisgruppe: 6  DVGW, Bonn, April 2016 DVGW Deutscher Verein des Gas- und W [...] mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn,…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    k) [mbar] Pa Gas-Volumenstrom unter Prüfbedingungen [m3/h] V Gas-Volumenstrom unter Referenzbedingungen [m3/h] Vr Gas-Nennvolumenstrom [m3/h] Vn Massenstrom [kg/h] M Nennmassenstrom [kg/h] Mn Wärmebelastung [...] g) Luftdurchfluss: ±2 %; h) Zeiten: — bis 1 h ±0,2 s, — über 1 h ±0,1 %; i) elektrische…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-6  2019-04 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen
    14-11 hD1 Probendicke im Anfangszustand mm hD2 Probendicke unter FV nach 1 min mm hD3 Probendicke unter FHK nach 5 min mm hD4 Probendicke nach Entlastung auf Vorlast FV nach 1 min mm hD5 Probendicke [...] Gasgeräte und Gasleitungen Gaskets for gas supply – Part 6: Gasket material based on…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420  2016-05 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    Ranking-Prüfung Referenzsubstanz Konzentrationen 1-Butanol 0 mg/l, 16 mg/l, 65 mg/l, 130 mg/l MTBE 0 µg/l, 23 µg/l, 93 µg/l, 370 µg/l C.4 Langzeitbeobachtung Jeder Prüfer muss einer Langzeitbeobachtung [...] piping systems Influence des matériaux organiques sur l’eau destinée à la consommation…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24523  2018-03 Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser – Anleitungen für das Benchmarking in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung (ISO 24523:2017)
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    g für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Gas- , Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden DIN EN 806-1, Technische Regeln für Tri [...] Zum anderen ist festzulegen, wie bei der Behebung der mikrobiellen Mängel vorgegangen werden…
  8. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    - 1 mg/l 0 - 100 mg/l 0 - 200 µS/cm bzw0 - 1000 µS/cm 0 - 0,5 °dH 0 - 1 mg/l 0 - 1 °dH Bestimmungsgrenze 0,001 mg/l 1,5 mg/l 0,1 µS/cm 0,02 °dH0,1 mg/l Ca 0,004 mg/l Ca 0,003 mg/l Mg 0,02 °dH 0,1 mg/l [...] Störungen keine keine Benötigter Volumenstrom des Mediums (in l/h) min.10 l/h 5 l/h min.10…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-4  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; nur gültig mit Berichtigung vom Oktober 2015
    träger(s), in Kilowatt; Q h die effektive Heizleistung, in Kilowatt; Flueloss die Abgasverluste, in Kilowatt; Jloss die Mantelverluste, in Kilowatt. h h h balance balance balance UcE [...] elec gas 1 1 Q P Prim GUEc Prim PERc (C.2) Dabei ist PERc Kilowatt; GUEc der…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 549  2024-07 Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] „Bauteile und Hilfsstoffe – Gas“ des DIN-Normenausschusses Gastechnik (NAGas) wahrgenommen.…
Ergebnisse pro Seite: