Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 214 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Blogeintrag
    Gasnetz für erneuerbare Energien
    Die wirklich seltenen Gasunfälle in Deutschland sind zumeist auf unzulässige Eingriffe in die Gasinstallation zurückzuführen. Im Ernstfall aber ist es wichtig, die Bedrohung zu erkennen. Dabei hilft der
  2. Blogeintrag
    Versorgung nach dem Hochwasser
    Die wirklich seltenen Gasunfälle in Deutschland sind zumeist auf unzulässige Eingriffe in die Gasinstallation zurückzuführen. Im Ernstfall aber ist es wichtig, die Bedrohung zu erkennen. Dabei hilft der
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1020  2025-03 Qualitätssicherung für Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen
    (LIA: Landesinstallateurausschuss) 3 Begriffe 3.1 Betreiber der Gasinstallation (im folgenden „Betreiber“ genannt) Betreiber der Gasinstallation kann sowohl der Anschlussnehmer als auch der Anschlussnutzer [...] ng kann auch auf Teile der Gasinstallation begrenzt erfolgen. 3.3 Weitere…
  4. Meldung vom 18.09.2024
    Verleihung der DVGW-Ehrennadel 2024
    regiocom SE, Magdeburg arbeitet seit vielen Jahren sehr aktiv in den DVGW-Gremien für Netzbetrieb, Gasinstallation und industrielle Leitungsanlagen und Anwendungen. Er bringt dort sein umfangreiches Wissen zu
  5. Thema
    Heizungsraum
    dezentral, z.B. als Untertischgerät (Boiler) in der Küche erfolgen. Heizungsraum mit Bauteilen der Gasinstallation und Wasserinstallation; © DVGW Startseite Themen Wasser Verbraucherinformationen Trinkwasser
  6. Themeneinstieg
    Wasserstoff und Energiewende
    Häusliche, gewerbliche und industrielle Anwendung G-TK-2-4 Bauteile und Hilfsstoffe G-TK-2-3 Gasinstallation G-TK-1-4 Anlagentechnik G-TK-1-5 Gasmessung und Abrechnung Hier finden Sie die jeweiligen Ke [...] G-TK-2-1 Gasförmige Brennstoffe G-TK-2-2…
  7. Veranstaltung
    Die neue TRGI 2018 - Technische Regel für Gasinstallationen für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    Neue Begriffe in der Gasinstallation nach TRGI 2018, SI- Einheiten; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Aufnahme neuer Materialien und Verbindungstechnik in der Gasinstallation, Einsatz von Dichtungen [...] Aktuelles zum DVGW-Regelwerk und weiteren…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel V  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel V
    den Betrieb und die Instandhaltung der Gasinstallation. Es bildet die Grundlage zum Erstellen von Informationen zur Weitergabe an den Betreiber der Gasinstallation; siehe als Beispiel die Broschüre von [...] den gesetzlichen Regelungen und der DVGW-TRGI erstellte Gasinstallation bietet die…
  9. Veranstaltung
    Gas-Installationstechnik (100 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Materialauswahl; Verbindungstechnik und Bestimmungen für den Zusammenbau; Sonstige Bauteile in der Gasinstallation; Erd- und freiverlegte Außenleitungen und G 459-1, Axialausgleich, Einbau Isolierstücke, Bes [...] lösbar, Brandsicherheit TAE, GSD; Aktive…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    3 sowie 13. „Gasinstallation“ statt „Gasanlage“ Die in 2008 vorgenommene Änderung der Begriffseinschränkung und Verdeutlichung von bisher „Gasanlage“ auf „Gasinstallation“ mit der beabsichtigten [...] akzeptiert. Diesbezüglich ist zu beachten, dass der Begriff „Gasinstallation“ nicht…
Ergebnisse pro Seite: