Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 315 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 292-2  2020-11 Überwachung und Steuerung von Wasserstoffeinspeiseanlagen aus Sicht des Dispatchings
    hydraulisch in der Lage sein, Wasserstoff aufzunehmen Anforderung an die Gasbeschaffenheit: Vorgabe der geforderten Gasbeschaffenheit abhängig von internationalen Transporten und Transporten zu Speichern [...] = Merkblatt) DVGW G 213 (A), Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen DVGW G 260…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 415  2015-09 Planung, Bau und Betrieb von Biogasleitungen bis 5 bar Betriebsdruck
    nlichkeit metallischer Werkstoffe durch Brenn­gase und wässrige Kondensate DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 414 (A), Freiverlegte Gasleitungen DVGW G 459-1 (A), Gas-Hausanschlüsse für Betriebsdrücke
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    ergab sich bei Umfragen unter industriellen Gasverbrauchern im Rahmen der DVGW-Hauptstudie „Gasbeschaffenheit“ [16], dass etwa 72 % der befragten Industrieunternehmen mit Luftzahlen von 1,1 oder weniger [...] chwankungen auf die Sektoren des Gasverbrauchs und deren Kompensation Phase 1 (Hauptstudie
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    erarbeitet werden. CEN/TC 408 sollte die Arbeit des ausstehenden Normungsauftrags M/400 zur Gasbeschaffenheit berücksichtigen und sich auf die in EN 16726 definierten und festgelegten Parameter beziehen
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-2  2024-04 Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    Grundlagen (ISO/IEC 17000:2020); Dreisprachige Fassung EN ISO/IEC 17000:2020 DVGWG260 (A), Gasbeschaffenheit Für Konformitätsbewertungssysteme auf der Grundlage von Ermittlungstätigkeiten DINEN ISO/IEC
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    der Produktzertifizierung und Leitlinien für Produktzertifizierungsprogramme DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit 3 Begriffe Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 3590-1 und die folgenden
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 265-2 (A), Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    Schutzgasschweißen, Gasschweißen, WIG-Schweißen und Strahlschweißen von Stählen DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit ANSI/ASME B 16.5, Rohrflansche und Flanschfittings: NPS 1/2 bis NPS 24 Metrisch/Inch Standard
  9. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    an den Erdgas-tankstellen betrachtet. Hierzu wurden Monitoringkampagnen zur Bestimmung der Gasbeschaffenheit und der Erdgasbegleitstoffe an den Tankstellen durchgeführt. Des Weiteren wurde die Grund [...] einer CNG-Tankstelle zu beachten. Im Wesentlichen sind dies die DVGW-Arbeitsblätter G 260 „
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 643  2004-06 Flexible, gewebeverstärkte Kunststoff-Inliner und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    ndruckfestigkeit von Rohren aus Thermoplasten mittels Extrapolation DVGW-Arbeitsblatt G 260Gasbeschaffenheit DVGW-Arbeitsblatt G 463Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Betriebsdruck > 16 bar –
Ergebnisse pro Seite: