Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 315 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    Ergebnisse zusammengeführt. Dabei handelte es sich insbesondere um Stichprobenuntersuchungen zur Gasbeschaffenheit von Rohbiogas, von aufbereitetem und konditioniertem Biomethan, Erdgas L, Flüssiggas und des [...] konnte auch der Netzbetrieb als Ursache ausgeschlossen werden. Ferner konnte…
  2. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Herstellen der Verbindung zwischen Gas-Netzanschluss und Gasanlage
    - 500 Kap. 2.31 (zukünftig BGI 203-090) / Grundlagen Gastechnik: Erdgas, Zusammensetzung, Gasbeschaffenheit nach G 260 / Leitungsanlage: Anforderungen an Bauteile, Materialien, Dichtungen, Gaszähler;
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    DVGW-Regelwerk DVGW G 213 (A), Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 265-1 (A), Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; [...] : • Genehmigungsverfahren • Gefährdungsbeurteilungen (Arten, Umfang und…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    Eigenschaften zulässiger Gase, nachfolgend Gasbeschaffenheit genannt, werden durch das DVGW-Arbeitsblatt G 260 festgelegt. Auswirkungen der Gasbeschaffenheit auf die Gasinfrastruktur und Teile davon werden [...] Ortsfeste Gaswarneinrichtungen DVGW G 220 (A), Power-to-Gas-Energieanlagen DVGW G 260…
  5. Veranstaltung
    Gas-Gerätewartung - Fachkenntnisse für Beschäftigte von Gasgeräte- Wartungsunternehmen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676
    formelle, personelle und sachliche Voraussetzungen / Grundlagen Erd-/Flüssiggas: Grundlagen der Gasbeschaffenheit - DVGW G 260 / TRF 2021; Gasarten, Geräteeinstellung; Verbrennung, Vorsichtsmaßnahmen bei Gasgeruch
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    Wert für p an, so entspricht dies UP = 0,46%. A.2.10 Messunsicherheiten durch die Gasbeschaffenheit Die Gasbeschaffenheit bzw. Gaszusammensetzung hat einen Einfluss auf die Kompressibilität des Gases. Falls [...] Unsicherheitseinflüssen: B.2.6 Messunsicherheiten durch die Gasbeschaffenheit Es gelten…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16726  2019-11 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H
    öffentlichen Gasversorgung einschließlich Erdgas der Gruppe H durch das DVGW-Arbeitsblatt G 260 „Gasbeschaffenheit“ geregelt. Dieses Arbeitsblatt wird mit Erscheinen dieser Europäischen Norm überarbeitet, um [...] Harmonization Implementation Pilot (Pilotprojekt zur Implementierung der…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-1  2020-08 Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung
    Fernleitungsnetz sind regionale und/oder örtliche Verteilnetze nachgeschaltet. 3.23 Gasbeschaffenheit Die Gasbeschaffenheit beschreibt die chemischen und physikalischen Eigenschaften des Gases. 3.24 Gas [...] öffentlichen Interesse vorliegen. Die Gase müssen den Anforderungen der…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 510  1992-03 Gasstraßenbeleuchtung; Lichttechnische Grundlagen; Planung, Bau und Betrieb
    wurde mit Festdüsen nach DIN 5042 Teil 7 ermittelt. Die genannten Werte weichen je nach Gasbeschaffenheit und/oder Gasdruck von der Tabelle ab. Gasart:Gasdruck mbarZündflammenglühkörperGlühkörper [...] Glühkörper einen Lichtstrom von ca. 500 Lumen. Unterschiede in der Lichtausbeute können…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 468-2  2022-01 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung; Schulungsplan
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 465-1 (A), Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar DVGW G 465-3 [...] n der Gase in Gastransport und Gasverteilung • Brenngase nach DVGW Arbeitsblatt…
Ergebnisse pro Seite: