Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 191 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    Pumpen und Pumpensystemen“, Quelle: http://www.dena.de/page/fileadmin/Initiativ eEnergieEffizienz/system- effizienz/downloads/AuswahlRegelung.pdf , Datum: 29 .01.2008 Drews, Monika; Dülberg, Andreas: „ [...] Die Energieeinspa- rung umfasst somit die Verringerung des Energieeinsatzes . Der…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    B. $/m3) angegeben werden. Anmerkung 2 zum Begriff: Kennzahlen sind Mittel zur Messung der Effizienz und der Effektivität einer Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung bei der Erreichung ihrer Ziele [...] Leistungsanforderungen entspricht. Dies erfolgt unter Berücksichtigung zukünftiger…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; • Anspruch der Kundschaft an die Unternehmen; • erhöhte Effizienz­ und Kostendruck. Ein wesentlicher Anspruch an die Strategie zur digitalen Unternehmenstransformation [...] Montageaufwand auf der Baustelle geringer wird. Diese Optimierung führt zu einer…
  4. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    Influenza Virus, feline Calcivirus und Rhinovirus [255]. Christensen und Myrmel [256] untersuchten die Effizienz der Virenentfernung in Fällung/ Filtrationssystemen im Labormaßstab. Neben dem Verhalten des bovinen
  5. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    Schwankungen von ca. 10 % nach oben und unten (vgl. Abbildung 4). Das dena-Szenario EL95 mit hoher Effizienz und Wasserstoffnutzung im Ver- kehr liegt mit etwa 50 % Bedarfsrückgang in der Mitte. Zu diesen [...] Diese Feststellung rückt die Technologiewahl zur Prozesswärmeerzeugung in den…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    gemäß DIN EN ISO 50001 ist es, den Energieverbrauch zu senken. Die Steigerung der ökonomische Effizienz und der Einsatz regenerativer, treibhausgasneutraler Energiequellen sind Ziele anderer Managementsysteme [...] beitragen, den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens zu reduzieren, sondern auch…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    sich an alle Stellen, die im Rahmen von rechtlichen Regelungen oder freiwilligen Kooperationen die Effizienz landwirtschaftlicher Maßnahmen zu beurteilen haben. Da in vielen Fällen der direkte Nachweis der [...] ausschließlich Berechnungen und technische Methoden hinsichtlich ihrer Aussagekraft zur…
  8. Abschlussbericht W 201302  2016-03 Potentiale der elektrochemischen Scaleinhibierung bei Membrananlagen in der zentralen Trinkwasseraufbereitung und deren Umsetzung an einer Demonstrationsanlage
    erforderlich ist, stehen nicht zur Verfügung. Es sind technische Maßnahmen von Interesse, um die Effizienz der elektrochemischen Behand- lungsgeräte zu verbessern. Dafür wurden neue Elektrodenformen, wie
  9. Abschlussbericht G 201413  2017-01 Entwicklung einer verstärkt zustandsorientierten Instandhaltungsvorgehensweise (Überwachung/Überprüfung) von Gasversorgungsnetzen mit einem Betriebsdruck kleiner 16 bar
    Seite 3 | 59 1 MOTIVATION UND ZIELSETZUNG Für den Gasnetzbetrieb ist die Wirtschaftlichkeit und Effizienz bei gleichzeitiger Gewährleistung eines zuverlässigen und sicheren Betriebes ein entscheidender
  10. Download
    Sonderheft.pdf
    Transformation der Beruflichen BildungBestens informiert. Auf LinkedIn.TRGE – die neue Regelwerkreihe Effizienz Seite 114 / 2022 BeitragBeitragBeitrag Kostenlose Online-Seminarreihe zum Forschungstransfer in [...] ­giewende umzusetzen. Die TRGE dient in…
Ergebnisse pro Seite: