Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 165 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-4  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 4: Werkstoffe, Auskleidungs- und Beschichtungssysteme – Grundsätze und Qualitätssicherung auf der Baustelle
    1.4571 X6CrNiMoTi 17 12 2 1.4521 X2CrMoTi 18 2 1.4435 X2CrNiMo 18 14 3 1.4539 X1NiCrMoCu 25 20 5 1.4404 X2CrNiMo 17 12 2 1.4462 X2CrNiMoN 22 5 3 1.4362 X2CrNiN 23 4 8.4 Bauseitige [...] Betonzusammensetzungen gemäß Anhang F der DIN 1045-2, werden auch für die Expositionsklasse…
  2. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    2015 (Prognos, 2017, S. 39) - 2,7 GtCO2, um das 1,5 °C Ziel zu erreichen13 oder - 9,9 GtCO2, um das 2 °C Ziel zu erreichen. Wie lange ein CO2-Budget von 2,7 bzw. 9,9 GtCO2 in Deutschland vorhält bis es [...] .................................... 2 2.2 Vorgehen und Methodik…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338  2024-10 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage (ISO 6338:2023)
    MJ/kg 429,9 BTU/lb 1 gCO2e/MJ 3,6 gCO2e/kWh 1 gCO2e/MJ 2,33 lbCO2e/mmBTU 1 Tonne CO2 537,269 Sm3 CO2 Normbedingungen = 15 °C und 1,013 25 bar a (288,15K und 101,325 kPa) A.2 Ungefähre Umrechnungen [...] Mt/a CO2e Zuordnung des Nutzens 350MW Kompressionsleistung, mit: 84%a 740 t/h …
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    mp;uact=8&ved=2ahUKEwjvpYGcyYfmAhXCsKQKHVmiBnAQFjASegQIBRAC&url=https%3A%2F%2Fwww.dbi-gut.de%2Femissions.html%3Ffile%3Dfiles%2FHIPS_net%2FEmissionen%2FFinale%2520Dokumente%2FReport_english.pdf [...] id (CO) Für fast alle Verbrennungsprozesse spielt die Reduzierung der CO-Emissionen aus…
  5. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    BTBM in Ma.-% BH2S in Ma.-% BCOS in Ma.-% BTHT in Ma.-% ND-1 1 30 1,5 0,5 0,0 3,6 ND-2 1 60 2,3 0,4 0,5 3,1 ND-3 2 30 2,6 0,9 0,7 1,7 ND-4 2 60 2,3 0,9 0,8 1,4 ND-5 3 30 2,0 0,0 0,0 3,0 ND-6 [...] lt C2-KW - 12 (12,2) Summengehalt > C2-KW - 8,5 (8,7) Propangehalt - 6 (6,2)…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    sind noch weitere Leistungsdaten beim Systemanbieter zu erfragen. 6.2.2 Kathodischer Korrosionsschutz an erdverlegten Stahlleitungen 6.2.2.1 Allgemeines Eine zustandsorientierte Instandhaltung durch den [...] Siehe dazu die Abschnitte 6.2.1, 6.2.4.3, 6.2.5.4 und 6.3.6.1. Darüber hinaus bietet der…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    [51] wurden aktualisiert; — der fehlende Inhalt in 5.1.2, 5.4.3.2.3 und 5.5.10.2 wurde hinzugefügt; — redaktionelle Korrekturen in 12.2.2.2, G.1.2.1, G.2.1 und in den Literaturhinweisen. Vorwort DIN EN ISO [...] eit der Anlage auf unterschiedliche Weise gehandhabt werden. 12.2.2.2 ‚Normale‘,…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    energy infrastructure 3.2.2 energy management system, EMS 3.2.16 energy markets 3.2.12 energy storage 3.10.16 energy system 3.2.1 energy systems integration 3.2.9 entry/exit point 3.2.22 equipment protection [...] 24078.2:2023(E) O operational integrity 3.12.17 P partial…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-2 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    3,4 2,3c 2,7 2,0c 2,3 - - - - - - 20 3,4 3,9 3,0c 3,4 2,3 2,7 2,0c 2,3 - - - - 25 4,2 4,8 3,5 4 3,0c 3,4 2,3 2,7 2,0c 2,3 - - 32 5,4 6,1 4,4 5 3,6 4,1 3,0c 3,4 2,4 2,8 2,0c 2,3 40 6,7 7,5 5,5 6,2 4,5 [...] 0 1 207,2 1 408,4 1 614,4 c — — — — 1 800 2 000 2 250 2 500 2 800 3 000 1 800 2 000 2 250…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1018  2021-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
    Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 1 Klasse 2 Gehalt an Calciumcarbonat (CaCO3) in der Trockensubstanz als Massenanteil in % > 98 > 94 > 80 > 97 > 85 Gesamtgehalt an Calciumcarbonat (CaCO3) und Magnesiumcarbonat [...] gen nach Tabelle 2 entsprechen. Tabelle 2 — Verunreinigungen Verunreinigung…
Ergebnisse pro Seite: