Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2474 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-1 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 1: Glattrohrverbindungen
    Raumtemperatur mit Luft oder Stickstoff unter Wasser durchgeführt. Alternativ darf die Prüfung ab einem Prüfdruck von mehr als 0,6MPa (6 bar) mit Wasser durchgeführt werden. Während einer Prüfzeit [...] Raumtemperatur mit Luft oder Stickstoff unter Wasser durchgeführt. Alternativ…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408  2022-02 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen
    1988-100 und DIN 1988-600 verfügen. 1 Siehe DVGW W 405-B1 (A) in Verbindung mit DVGW-Information Wasser Nr. 107 „Zur Anwendung des DVGW-Arbeitsblattes W 405-B1:2016-06, Bereitstellung von Löschwasser durch [...] jegliche unmittelbare Verbindung mit Abwasser, Oberflächenwasser oder mikrobiologisch…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-1  2020-02 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen - Teil 1: Grundsätze für Planung und Betrieb
    die unverarbeitet sind oder lediglich durch mechanische oder auf Wasser basierende Extraktionsmethoden (Flotation, Extraktion mit Wasser, Dampfdestillation usw.) gewonnen werden. Eisen(hydr)oxid (Eisenschlamm) [...] anderen Stoffen oder Abfällen, einzuhalten. Abfälle aus der Aufbereitung von Wasser
  4. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    Jahrhundert der Rehabilitation unserer Wasser- rohrnetze. GWF Wasser Abwasser (2005) 12 [84] Roscher, H.: Instandhaltung von Wasserrohrnetzten. GWF Wasser Abwasser (2008) 11 [85] Roscher, H.: [...] Versorgungsgebiet von Hamburg Wasser
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 290  2018-05 Trinkwasserdesinfektion; Einsatz- und Anforderungskriterien
    schützen ist, um das Risiko für eine Übertragung von Krankheitserregern mit dem Wasser so gering wie möglich zu halten. Wasser aus einem gut geschützten und gut filtrierenden Grundwasserleiter im Lockerg [...] und Reaktionsprodukte müssen im behandelten Wasser analytisch bestimmbar sein. • Die…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    von Wasserversorgungsanlagen DVGW-Information Wasser Nr. 77, Handbuch Energieeffizienz/Energieeinsparung in der Wasserversorgung DVGW-Information Wasser Nr. 92, Leitfaden für die Erstellung eines Handbuchs [...] Gesetzes vom 27. Juni 2017 (BGBl. I S. 1966) geändert worden ist. Verordnung über die…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] rdampfer besteht üblicherweise aus Rohren für das LNG und einer Schale für warmes Was…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-2  2016-10 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung; Fällungsenthärtung
    nheit DIN EN 896, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydroxid DIN EN 1018, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat [...] DIN EN 12904, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Quarzsand…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 336  2013-10 Wasseranbohrarmaturen; Anforderungen und Prüfungen
    5 × PFA (Prüfmedium: Wasser) belastet, wobei der Wechsel jeweils nach etwa 30 min erfolgt. Die Prüfzeit beträgt 168 h. c) Die Armatur wird mit PFA (Prüfmedium: Wasser) belastet. Anzahl der Betätigungen [...] Dichtheit mit einem Prüfdruck in Höhe von 0,5 bar und 1,1 × PFA geprüft…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 1004  2024-08 Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung
    Parallel zu dem vorliegenden Merkblatt hat eine Ad-hoc-Arbeitsgruppe der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) unter Beteiligung der Branchenverbände eine Vollzugshilfe erarbeitet, die u. a. Anforderungen [...] durch den Betreiber von Wassergewinnungsanlagen, aus denen pro Tag im…
Ergebnisse pro Seite: