Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2468 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    Verbrennung in Form von Wärme freigesetzt wird und bei der das in der Verbrennungsreaktion gebildete Wasser in flüssiger Form vorliegt. ANMERKUNG: Bezugsbedingungen in Deutschland 25 °C / 0 °C, EU-weit bzw [...] Verbrennung in Form von Wärme freigesetzt wird und bei der das in der…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 671  2020-09 Inbetriebnahmeprozess von Pumpensystemen in der Wasserversorgung
    der elektrischen und MSR-seitigen Betriebsmittel • Medienleitungen zur Ver- und Entsorgung (z. B.: Wasser, Abwasser, Wärme, Luft, Kondensat) • Nebenanlagen zur Bereitstellung von Druckluft für das Ausblasen [...] Einzelfällen zulässig. Die Funktionsprüfungen sollten, soweit wie möglich und…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1020  2018-03 Empfehlungen und Hinweise für den Fall von Abweichungen von Anforderungen der Trinkwasserverordnung; Maßnahmeplan und Handlungsplan
    ortsfeste Anlagen zur Ersatz- und Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen DIN EN 15975-1:2016-03, Sicherheit der Tri [...] für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 2: Risikomanagement Verordnung über die…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-2  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 2: Rohre (ISO 1452-2:2009)
    Auswahl des Nenndruckes und der Rohrserien S für Wasser bis einschließlich 25 °C ..............15 7.3 Bestimmung des zulässigen Betriebsdruckes für Wasser bis 45 °C .................................... [...] Rohren zur Versorgung mit Wasser für den menschlichen Gebrauch Teil von nationalen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 330  2000-11 Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen; Lehr- und Prüfplan
    : gemäß Anlage V: Skizzen zur Ausführung der planmäßigen Überwachung. Prüfung: Druckprüfung mit Wasser (durch die Teilnehmer unter Aufsicht des Ausbilders) Prüfbedingungen1)Diese Prüfung ist ausschließlich [...] : gemäß Anlage V: Skizzen zur Ausführung der planmäßigen Überwachung. Prüfung:…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 622  2021-11 Einzelprüfung von Gasgeräten am Aufstellungsort
    142912 Die Verwendung bei Kupfer- oder Kunststoffrohren erfordert das anschließende Abspülen mit Wasser. ohne Befund abgesprüht werden. 5.5.2 Dichtheit gegen den Austritt von Verbrennungsprodukten bei
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    1 4,2 23,4 39,2 6,4 26,7 EWP Sole-Wasser 44,2 26,6 -10,8 37,5 16,2 -18,5 EWP Luft-Wasser 45,4 24,5 -14,2 38,4 14,3 -21,3 EWP Luft-Wasser + 5 kWpeak PV 24,7 58,9 37,9 16,6 63 [...] Sorptions-Gas-WP + Solarthermie* o - - - o Luft/Wasser-EWP* + + - - Sole/Wasser-…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 150  2008-10 Beweissicherung für Grundwasserentnahmen der Wasserversorgung
    gen von ausgewählten Tiergruppen, die eine enge Bindung an hohe Bodenwassergehalte haben oder an Wasser gebunden sind 3 Aussagekräftig für Fragen des Bodenwasserhaushaltes sind Laufkäfer, gegebenenfalls
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    Erzeugung durch Wasserhochdruck R 1.8 Druckwellen-/Impulsverfahren – Erzeugung durch Knallgas, Wasser-, Luft- oder Gaskomprimierung R 1.9 Druckwellen-/Impulsverfahren – Erzeugung durch Sprengladungen [...] Berufsgenossenschaftliche Vorschriften und Regeln) Technische Regeln…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    ordnung.html Bauer U., Schröder H., Thieme F.: Qualitätssicherung in Gasinstallationen, energie wasser praxis 11/2009 Braun A., Gralapp S., Klement J., Schröder H., Schuhmann K.-U.: Praxis der Gasinstallation [...] Schröder H., Schuhmann K.-U.: Statusbericht zur Umsetzung des DVGW-Arbeitsblattes G…
Ergebnisse pro Seite: