Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 229 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201419  2016-01 Relevanz von Mikroplastik-Rückständen für die Wasserversorgung
    Rückstände können für die öffentliche Wasserversorgung im Bereich der Risikoanalyse bei der Wassergewinnung und -aufbereitung von Bedeutung sein. Wasserversorger, die Oberflächenwasser zur Trinkwassergewinnung
  2. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    ihres Durchmessers dar. Durch Zubringer- und Trans- portleitungen gelangt das Wasser vom Ort der Wassergewinnung oder Wasseraufbe- reitung zu Wasserspeichern oder direkt zum Verbrauchsgebiet. Fernleitungen
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    Dieses Arbeitsblatt W 120 Teil 1 wurde von einem Projektkreis im DVGW-Technischen Komitee „Wassergewinnung“ erarbeitet. Es dient als Grundlage zum Nachweis der Qualifikation von Unternehmen, die [...] von Grundwasserbeschaffenheitsmessstellen DVGW W 122 (A), Abschlussbauwerke für Brunnen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 118  2005-07 Bemessung von Vertikalfilterbrunnen
    Vorwort Das Arbeitsblatt wurde von einem Projektkreis des Technischen Komitees "Wassergewinnung" erarbeitet. Es dient als Grundlage der hydraulischen und mechanischen Brunnenbemessung. Die aufgeführten [...] gilt für die hydraulische und statische Bemessung von Vertikalfilterbrunnen, die auf Dauer…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 128  2008-07 Bau und Ausbau von Horizontalfilterbrunnen
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde von einem Projektkreis im DVGW-Technischen Komitee „Wassergewinnung“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Herstellung von horizontalen Bohrungen, deren Bemess [...] Bohrtechnik, Brunnenbau- und Brunnenregenerierung. DVGW W 122 (A), Abschlussbauwerke für…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 271  2018-04 Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang
    ungewohntes Auftreten von Oberflächenwasserarten eine Beeinflussung durch Oberflächenwasser an. 6.3 Wassergewinnung und Wasseraufbereitung 6.3.1 Allgemeines Wie im vorangegangenen Abschnitt beschrieben, sind [...] Probennahmestellen und Untersuchungshäufigkeiten Messstellen bzw.…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 253-2  2022-12 Radioaktivität in der Wasserwirtschaft – Strahlenschutz für Beschäftigte bezüglich Radon
    Wasser in die umgebende Luft übertreten. Dies kann vor allem in schlecht belüfteten Anlagen der Wassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung zu sehr hohen Radon-222-Aktivitätskonzentrationen in der Raumluft [...] er nach Strahlenschutzgesetz in Anlage 8 zuzuordnen ist (u. a. Arbeitsplätze in…
  8. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    Erhebungsbogens erfasst Daten zum Unternehmen aus den Bereichen allgemeine Un- ternehmensdaten, Wassergewinnung, - aufbereitung, - speicherung, - verteilung sowie zum Personal und Einhaltung des DVGW Regelwerks [...] „Ja“ antworteten (Mw. 2,3). 25 % aller Unternehmen gaben an, über keinerlei…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    uktion – Aufgabengebiete Wasserwirtschaft (inkl. Ressourcenmanagement) – Aufgabengebiete Wassergewinnung und -aufbereitung • Hauptprozess Wassernetze – Aufgabengebiet Transport- und Verteilungsnetze [...] oder Wasserversorgungssystem. Der Wert versteht sich inkl. der realen Verluste, die in…
  10. Abschlussbericht W 200801  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt I: Aufarbeitung des Sachstandes
    zusammengefasst. Zwei der befragten Wasserversorgungsunternehmen verfügen über keine eigene Wassergewinnung, sodass die Angaben von 26 Wasserversorgungsunternehmen ausgewertete wurden. Der Einsatz der
Ergebnisse pro Seite: