Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1222 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Hygieneanforderungen an Prüfstände und Prüfwasser zur Prüfung von Wasserzählern zur Sicherstellung der mikrobiellen Unbedenklichkeit
  2. Leistung
    DBI Netzsimulation
    TSM-Beratung DBI Netzsimulation Produktbereich: PRÜFSTELLE PRÜFUNG Netzsimulation und Bezugsoptimierung Gasnetze-/Gasanlagen - Netzsimulation und Bezugsoptimierung Angesichts der steigenden Anforderungen [...] Unsere Leistungen: Zielnetzplanung und
  3. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 28  2021-07 Ringversuch – Prüfung der Alkalibeständigkeit von Nachumhüllungssystemen von Rohrleitungen
    des Trägers und des Klebers sowie Enthaftung  Massenänderung  Formstabilität und Festigkeit 4.2 Prüfung des Verbunds zwischen Kleber und Träger und auf Veränderungen des Träger- oder Beschichtungsmaterials [...] tliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit 160 Jahren die technischen Standards…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 411  2022-12 Auswertung der messtechnischen Prüfung im Rahmen der Wareneingangsprüfung von Wasserzählern nach DVGW-Arbeitsblatt W 406
    1.2 Oberer und unterer Annahmewert Der obere Annahmewert xU und der untere Annahmewert xL werden jeweils mittels der zugehörigen oberen Qualitätszahl AU und der unteren Qualitätszahl AL (und damit verbunden [...] der entsprechenden Überschreitungsanteile pL und pU pro Prüfpunkt i wird über die…
  5. Veranstaltung
    Ausbildung v Personen f. d sicherheitstechnische Prüfung von gewerblichen Flüssiggas-Flaschenanlagen zu Brennzwecken im Gast- & Schaustellergewerbe
    Eigenschaften von Flüssiggas und Gefährdungen: Gasspezifische Begriffe und Definitionen; physikalische und chemische Kennwerte für Flüssiggas, Druck; Gefährdungsbeurteilung; Zoneneinteilung; Flüssiggas [...] im Gastronomiegewerbe und Schaustellergewerbe:…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14623  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit kreisförmigem Überlauf mit Mindestdurchmesser (Nachweis durch Prüfung oder Messung) – Familie A, Typ G
    Allgemeines Die Verifizierung kann durch Prüfung oder Messung erfolgen. 7.5.2 Verifizierung durch Prüfung Siehe 7.4.1 a) und 7.4.2. a) Reihenfolge der Prüfung: alle Abgänge schließen (ausgenommen Überlauf); [...] festlegen; errechnen; Durchfluss einstellen und maximalen Wasserspiegel halten; …
  7. Veranstaltung
    Erfahrungsaustausch: Befähigte Personen nach Anhang 2 Abschnitt 3 Nr. 3.3 BetrSichV zur Prüfung von Energieanlagen der Gasversorgung
    Rechtlicher Rahmen und aktuelles Regelwerk - Sachstand GefStoffV, BetrSichV und TRGS, TRBS / Explosionsschutzdokument - Sachstand DVGW G 440 und DGUV- Information / Neuerungen im DVGW-Regelwerk: G 491 [...] - Praxisbeispiele, Erfahrungen und Fragen aus…
  8. Veranstaltung
    Ausbildung von Personen für die sicherheitstechnische Prüfung von gewerblichen Flüssiggas-Flaschenanlagen zu Brennzwecken im Baugewerbe
    Eigenschaften von Flüssiggas und Gefährdungen: Gasspezifische Begriffe und Definitionen, physikalische und chemische Kennwerte für Flüssiggas, Druck; Gefährdungsbeurteilung / Zoneneinteilung; Flüssiggas-Fl [...] Staatliche und Berufsgenossenschaftliche…
  9. Veranstaltung
    Basisschulung - Workshop: Befähigte Personen nach Anhang 2 Abschnitt 3 Nr. 3.3 BetrSichV zur Prüfung von Energieanlagen der Gasversorgung
    4.1 und 5.1 sind Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen vor der erstmaligen Inbetriebnahme, nach prüfpflichtigen Änderungen und wiederkehrend mindestens alle sechs Jahre von einer zur Prüfung befähigten [...] dokumentieren und dem…
  10. Veranstaltung
    Prüfung von Energieanlagen auf Explosionssicherheit gem. BetrSichV
    eit, Arbeitsschutz, Energierecht Explosionsschutzdokument - DVGW G 440 und DGUV 1 "Explosionsschutzdokument" Elektrischer und nichtelektrischer Explosionsschutz Anlagentechnische Aspekte des Explos [...] Explosionsschutzes für Gasanlagen inkl.…
Ergebnisse pro Seite: