Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 206 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 670  2017-05 Abnahmeprüfungen von Kreiselpumpen in der Trinkwasserversorgung
    und Anforderungen an seine Elemente, wie z. B. Güteklassen und Eichzertifikate der eingesetzten Messtechnik, Messtoleranzen und ihr Einfluss bei Verkettung mehrerer Messungen • ggf. zusätzliche Informationen [...] bei der Bestimmung des Pumpenwirkungsgrades. Dieser Fehler kann durch den Einsatz…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 111  2015-03 Pumpversuche bei der Wassererschließung
    Pumpversuchs bedingen eine entsprechende Ausführung. Diese spiegelt sich in der Messnetzdichte, der Messtechnik und der Datenverarbeitung und -auswertung wider. 4.4 Arbeitsschritte 4.4.1 Planung des Pumpversuches [...] Versuchsdauer. Auf technischer Seite ist die Pumpentechnik, deren…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-1  2021-12 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung
    3.4 Intensive KKS-Messtechnik Für Leitungen, die nicht gemolcht werden können oder nicht zur Molchung vorgesehen sind, ist die Zustandsanalyse mit Hilfe der „Intensiven KKS-Messtechnik“ zu führen. Sie dient [...] Bauart und Zustand der Leitung fest, welche Inspektion (Inspektionsmolchung oder…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 112  2011-10 Grundsätze der Grundwasserprobenahme aus Grundwassermessstellen
    Vor-Ort-Messtechnik ist regelmäßig zu kalibrieren und zu prüfen. Die Prüfungen müssen über das Führen von Kontrollkarten jederzeit dokumentiert und einsehbar sein. Messketten von Vor-Ort-Messtechnik, die [...] fachliche Eignung im Bereich der Grundwasserprobennahme und -analytik (Vor-Ort-Analytik…
  5. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 25  2021-08 Odorierung von Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen
    besteht eine deutliche Abhängigkeit zwischen dem eingesetzten Odorier- mittel und der verwendeten Messtechnik in Kombination mit Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen. So sprechen Handmessgeräte zur Bestimmung
  6. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    zur Kompensation schwankender, brenntechnischer Gaskennwerte. 5.4.2. TF 7 - Messtechnik Definition Das Technologiefeld Messtechnik umfasst alle Anlagen und Konzepte zur Messung von Volumen und Mengen, Ga [...] ritte Heute: Die aktuell eingesetzte Messtechnik erfüllt die eichrechtlichen und…
  7. Download
    DVGW_H2-GESAMT_Broschuere_A4_2024-02.pdf.pdf
    fachliche Kompetenz zu Wasserstoff erlangen möchten.Inhalte GGas-Beschaffenheiten, eichpflichtige Messtechnik GAnlagen GLeitungen – Umstellung Verteilnetz GHochdruckleitungen (Neubau/Umstellung) GLeitfaden [...] Haushalt und Gewerbe GGasströmungswächter…
  8. Download
    DVGW_H2-GESAMT_Broschuere_A4_2023_RZ_03-2023_web.pdf
    fachliche Kompetenz zu Wasserstoff erlangen möchten.Inhalte GGas-Beschaffenheiten, eichpflichtige Messtechnik GAnlagen GLeitungen – Umstellung Verteilnetz GHochdruckleitungen (Neubau/Umstellung) GLeitfaden [...] Haushalt und Gewerbe GGasströmungswächter…
  9. Download
    DVGW_H2-GESAMT_Broschuere_A4_2023_RZ_03-2023_web.pdf
    fachliche Kompetenz zu Wasserstoff erlangen möchten.Inhalte GGas-Beschaffenheiten, eichpflichtige Messtechnik GAnlagen GLeitungen – Umstellung Verteilnetz GHochdruckleitungen (Neubau/Umstellung) GLeitfaden [...] Haushalt und Gewerbe GGasströmungswächter…
  10. Abschlussbericht W 201307  2015-04 Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken
    Abschlussbericht Förderkennzeichen W 4/01/13 11 Tabelle 3.3: Haupteinsatzorte und Aufgabe von Online-Messtechnik Einsatzort Parameter Monitoring/301 Steuerung2/30 (über Anzeige des Sensors) Rohwasser Temperatur3 [...] im persönlichen Gespräch erörtert. Basierend auf den eigenen Erfahrungen…
Ergebnisse pro Seite: