Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 828 Ergebnisse in 67 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    599 mg/L – 0,009 mg/L 0,25 mg/L 0,382 mg/L – 0,006 mg/L 0,14 mg/L Daphnien Immobilisations- test (Daphnia magna) OECD 202 (2004) 1064 mg/L – 6,7 mg/L >11000 mg/L * 670 mg/L- 40 mg/L >2500 [...] 896 mg/L- 16,8 mg/L 75,87 mg/L 904 mg/L – 16,95 mg/L 93,93 mg/L Daphnien…
  2. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    7000000 L 1 L 2 L 3 L 4 L 5 L 6 L 7 L 8 L 9 L 10 L 11 L 12 L 13 L 14 L 15 L 16 L 17 L 18 L 19 L 20 L 21 L 22 L 23 L 24 L 25 L 26 L 27 L 28 L 29 L 30 L 31 L 32 L 33 L 34 L 35 L 36 L 37 L 38 L 39 L 40 L 41 L [...] treiber Gas e.V. https://www.fnb-gas.de/. [Online] 20. März 2019. [Zitat vom: 21. Mai…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-1 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    time NPT ≥ 500 h NPT ≥ 8 760 h ANPT 80 °C, ≥ 300 h 2 % (mass fraction) solution Arkopal® N100 FNCT ≥ 300 h at 4 MPa stress, 80 °C, 2 % (mass frac-tion) solution Arkopal® N100 FNCT ≥ 8 760 h at 4 MPa stress [...] Hawai’i Gas currently transports up to 15 % hydrogen through their high-density…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17922  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entlade-Stopp-System
    GAS l www.dvgw-regelwerk.de DIN EN 17922 August 2024 Gasfüllanlagen – LNG-Entlade-Stopp-System Natural gas fuelling stations – LNG unloading stop system Stations-service de gaz naturel – Système d’arrêt [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung DVGW Gas Information 15: Leitfaden für die Erstellung der Dokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen DVGW Gas Information 26: Genehmigungs [...] Abstände von der Injektionsstelle besitzt der Betrag der maximalen Abweichung |(xH2…
  6. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    te c h n o lo g ie n i n N E H - K e rn a u s s a g e n z u E in s a tz m ö g lic h k e it e n v o n N a h w ä rm e n e tz e n b e i N E H W o h n -K W K - S w it c h - W o h n g [...] Patrick Heinrich, B.Sc. DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH • Dipl.-Wi.-Ing. Thomas Wenzel DBI
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    136 mg/l Getreide, konventioneller Anbau 80 mg/l – 123 mg/l Getreide, biologischer Anbau 59 mg/l Grünland, Weidenutzung konventionell 109 mg/l Grünland, Weidenutzung biologischer Anbau 29 mg/l Grünland [...] 100 mg/l und 160 mg/l enthielten (Bild 31). Ab der Jahrtausendwende sind die Werte in…
  8. Studie W 201103  2015-04 Acesulfam als Tracer für die Quantifizierung von Abwasser- und Oberflächenwassereinfluss in Uferfiltrat und Grundwasser; Phase I und II
    Bodensee-Rhein BG Bestimmungsgrenze BGBl Bundesgesetzblatt BV Bettvolumen [L], [-] c Konzentration, [mg/L], [mmol/L], [mg/g], [mg/mL] CAS-RN Chemical Abstracts Series Registry Number CDE Konvektions-Di [...] Christian Skark Institut für Wasserforschung GmbH (IfW) Dipl.-Geogr. Frank…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 629  2010-07 Anlagen zum Herstellen und Dosieren von Kalkmilch und Kalkwasser
    Technik für Gas und Wasser, prüft und zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und [...] Der DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. -…
  10. Abschlussbericht W 200901  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt II: Detailuntersuchungen in einem Modellnetz und Teststand
    10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 0 ,3 m /s 0 ,5 m /s 1 ,0 m /s 2 ,0 m /s L I 1 L I 2 L I 3 L I 4 L I 5 L I 6 L I 7 L I 8 Wasserspülung Luft-Wasserspülung (LI = Luftimpuls) Ball A u s tr a g [...] von ca. 12,5 mg/l auf ca. 10,5 mg/l. In den gespülten Teststrecken G 2 und G 3 kam es zu…
Ergebnisse pro Seite: