Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 184 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 120  2021-12 Netzdokumentation in Versorgungsunternehmen
    von Rohrnetzplänen der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung und Plänen für Rohrfernleitungen in Kraft gesetzt. Aufgrund der technologischen Entwicklung, insbesondere der Einführung und Nutzung von Ge [...] gungsanlagen) DVGW GW 116 (M), Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation DVGW GW 117…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Verwertungspfade Wärme und Sauerstoff 8.8.1 Wärme Bei der Wasserelektrolyse und der Methanisierung fällt Wärme an. Um einen stabilen Betrieb der Anlagen zu realisieren, muss diese Wärme aus den Prozessen [...] 3 Verwendung der Wärme •Erdgasvorwärmung:Bei der Auskopplung der Wärme zur…
  3. Download
    Gremienreport 2018
    auf -zubauen. Drei Ausbildungsordnun -gen mit insgesamt elf Berufen traten zum 1. August 2018 in Kraft. • Industrielle Elektroberufe - Elektroniker/-in für Automatisie -rungstechnik (EAT) - E [...] Arbeitswelt 4.0: Änderungsverordnungen der…
  4. Download
    2018-gremienreport-bb.PDF
    auf -zubauen. Drei Ausbildungsordnun -gen mit insgesamt elf Berufen traten zum 1. August 2018 in Kraft. • Industrielle Elektroberufe - Elektroniker/-in für Automatisie -rungstechnik (EAT) - E [...] Arbeitswelt 4.0: Änderungsverordnungen der…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 15280  2013-12 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit durch Wechselstrom an erdverlegten Rohrleitungen anwendbar für kathodisch geschützte Rohrleitungen
    15280:2013 - 12 ��EN 15280:2013 (D) ��7 3.1 2 leitende Kopplung Kopplung , die entsteht, wenn ein Teil des Stromes des beeinflussenden Systems über das beeinflusste [...] Spannungen und Ströme verursacht 3.1 3 induktive Kopplung Phänomen, bei dem das von…
  6. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    den Produkt-Emissionswerten gibt es einen Wärme-Emissions- wert für messbar produzierte Wärme, einen Brennstoff-Emissionswert für nicht messbar pro- duzierte Wärme und Ansätze für Prozessemissionen. Die [...] Produkt) produktspezifischer Emissionswert Wärme-Emissionswert 62,3 t CO2/ TJ Wärme
  7. Abschlussbericht G 201603  2018-10 Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
    FT-Diesel HVO DME OME ηP,max: Prozesskette mit Integration von Wärme und Nebenprodukten ηP,max Legende: ηP,min: Prozesskette ohne Integration von Wärme und Nebenprodukten ηP,min vi | DVGW-Forschungsbericht [...] Vergleichende Bewertung von PtX- Prozessen zur…
  8. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    e und ist hauptsächlich zur Kopplung mit Prozessen geeignet, welche eine Abwärme auf hohem Temperaturniveau bereitstellen. Flexible Laständerungen, wie sie bei Kopplung mit intermittierenden erneuerba- [...] und Brennstoffzellenfahrzeuge) und die Verwendung als Brennstoff für stationäre…
  9. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    GuD Gas- und Dampf (-Kraftwerk) GWP Gaswärmepumpe KÜO Kehr- und Überprüfungsordnung KWK Kraft-Wärme-Kopplung, µ-KWK – Mikro-KWK LNG Liquefied Natural Gas, verflüssigtes Erdgas PL Performance Level [...] n und Wartungszuständen zu. Außerdem wurden keine Geräte der „neuen Technologien“, wie µ-Kr…
  10. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-3
    Wechselstromkorrosion durchgeführt werden, z. B. durch zusätzliche Erder bzw. die wechselstrommäßige Kopplung von Produktrohren und Mantelrohren. Hier ist auf die Verträglichkeit der Maßnahmen des Berührun [...] (Bild 3 Variante 2)Erstellung einer Tiefenbohrung und Einbringen von, im Rahmen der…
Ergebnisse pro Seite: