Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 414 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1/A1 Entwurf  2024-12 Leitlinien für das Management von Anlagen von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze – Änderung 1 (ISO 24516-1:2016/DAM 1:2024)
    1:2024(en) Foreword ISO (the International Organization for Standardization) is a worldwide federation of national standards bodies (ISO member bodies). The work of preparing International Standards is normally [...] on that committee. International organizations, governmental and…
  2. Regelwerk
    DVGW Cert W 72  2024-10 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Wasser 1-2024
    Keil-Ovalschieber AVK INTERNATIONAL A/S 6202 Keil-Ovalschieber METALPOL WEGIERSKA GÓRKA Sp.z.o.o. 6203 Absperrschieber AVK INTERNATIONAL A/S 6203 Absperrschieber Belgicast International S.L. (TALIS Group) [...] Gebrauch Geberit International AG AS-0605CQ0152 0605 Geräte für den häuslichen Gebrauch…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 936 Entwurf  2021-03 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlenstoffdioxid
    concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Rail (RID). 7) European Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road (ADR). 8) International Maritime Transport [...] V3 entspricht dem Volumenanteil an CO2 (Geräte: Orsat, Zahm, Hasselberg). Die Empfehlungen…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO 15875-2:2003 + Amd. 1:2007 + Amd. 2:2020)
    iii Foreword ISO (the International Organization for Standardization) is a worldwide federation of national standards bodies (ISO member bodies). The work of preparing International Standards is normally [...] on that committee. International organizations, governmental and non-governmental, in…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19626  2020-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid
    relatif au transport international des marchandises dangereuses par route (ADR)). 6 Internationaler Code für die Beförderung von gefährlichen Gütern mit Seeschiffen (en: International Maritime Code for Dangerous [...] Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 2: Rohre (ISO 22391-2:2009 + Amd. 1:2020)
    1:2020(E) ForewordISO (the International Organization for Standardization) is a worldwide federation of national standards bodies (ISO member bodies). The work of preparing International Standards is normally [...] on that committee. International organizations, governmental and non-governmental,…
  7. Veranstaltung
    Wasserwerksschulung: Modul 5 Arbeitssicherheit
    Betriebsanweisungen und Gefährdungsbeurteilung, Unterweisungspflicht: Historie; Arbeitsschutz International / National; Rechtlicher Hintergrund; Gefährdungsbeurteilung / Betriebsanweisung / Stromversorgung
  8. Veranstaltung
    Von der Praxis in die Forschung und zurück in die Praxis: RiskPlus Von der Idee zur Softwarelösung für das Risikomanagement in der Wasserversorgung
    einer nutzerfreundlichen Lösung für die Praxis  Erfahrungen der Praxistests (national und international), von kleinen bis großen Wasserversorgungsunternehmen   Zielgruppe Technische Führungskräfte
  9. Abschlussbericht G 201101  2015-12 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Validierung des Berechnungsmodells
    geschützten Leitungen", 3R International 31 (1992). 8. B. Leutner, S. Losacker, G. Siegmund, "Neue Erkenntnisse zum Mechanismus der Wechselstromkorrosion", 3R International 37, 135 (1998). 9. L. V. Nielsen [...] CEOCOR international Congress, CEOCOR, c/o C.I.B.E., Brussels, Belgium, (2004). 10.…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    her ist die Elektrifizierung auch aus technischen Gründen keine praktikable Lösung. Quelle: International Energy Agency Abbildung 21 – Erdgasverbrauch weltweit 2000 – 2040 [4], aufgeschlüsselt nach Sektoren [...] /files/energieprognose/exxonmobil_energiegrognose_2018.pdf. [5] „World Energy Outlook…
Ergebnisse pro Seite: