Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 191 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    haft e. V.; Bayerischer Gemeindetag; Bayerischer Städte- tag; DVGW Landesgruppe Bayern (2013), Effizienz- und Qualitätsuntersuchung der kommu- nalen Wasserversorgung in Bayern (EffWB) 2010. Hg. v. Rödl
  2. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    Maße für die Bewertung des Laufes sind die Effizienz (E) und das Bestimmtheitsmaß (R2). Die Effizienz des Laufes sollte zwischen 0,8 und 1,1 liegen. Eine Effizienz von 1,0 bedeuten, dass in jedem Zyklus [...] nach Herstellerangaben durch- geführt. Zur Qualitätskontrolle der qPCR-Läufe wurden die…
  3. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    müssen im Bereich des Seeverkehrs wirksame Klima- und Effizienzmaßnahmen eingeführt werden. Neben Effizienz- grenzwerten, die für neue Schiffe bereits eingeführt wurden, kommt es vor allem darauf an, dass
  4. Abschlussbericht W 201419  2016-01 Relevanz von Mikroplastik-Rückständen für die Wasserversorgung
    partikel pro Liter gefunden, wovon 90 % bis 99,9 % zurückgehalten wurden, mit meist geringerer Effizienz bei Partikeln zwischen 20 µm und 300 µm Durchmesser (Browne et al. 2011; Mintening et al. 2014; [...] der Abwasseraufbereitung in Kläranlagen sind jedoch noch rudimentär, vor allem, wenn es um…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    ausgelegt werden: a) Steigerung der Energieeffizienz (z. B. Möglichkeiten zur Verbesserung der Effizienz der Versorgungsanlagen, Vorwärmer, Prozessoptimierung, Wärmetauscher, Motoren und Motoranwendungen); [...] Anlage in Betrieb ist, um die Modellierung zu bestätigen, die Einhaltung der Grenzen zu…
  6. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    entsprechend eignet sich das arithmetische Mittel nur unter Einschränkungen, und aus Gründen der Effizienz und Objektivität wird der Median als Mittelwert gewählt. Tabelle 19 zeigt die Einteilung der
  7. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    wurde mit ihr ein ordnungspolitisches Instrument im Gebäudesektor eingeführt, welches sowohl die Effizienz der Gebäudehülle als auch die der Anlagentechnik adressiert. Die Anforderungen der EnEV sind d [...] 15203 nicht mehr veröffentlicht Primär- energie- faktor EnEV Gewichtungs- faktor…
  8. Abschlussbericht W 201302  2016-03 Potentiale der elektrochemischen Scaleinhibierung bei Membrananlagen in der zentralen Trinkwasseraufbereitung und deren Umsetzung an einer Demonstrationsanlage
    erforderlich ist, stehen nicht zur Verfügung. Es sind technische Maßnahmen von Interesse, um die Effizienz der elektrochemischen Behand- lungsgeräte zu verbessern. Dafür wurden neue Elektrodenformen, wie
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    Energiesysteme zwischen Energiebereichen und über räumliche Maßstäbe hinweg verbinden, um Effizienz- und Leistungsvorteile auszunutzen, z. B. die Kopplung von Wärme- und Elektrizitätssektor
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    Maßnahmen zur Effizienzsteigerung Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung Steigerung der Effizienz um 16 – 18 % Effizienz ist stark vom Nutzerverhalten abhängig sicherer Feuchteabtransport elektronische [...] Wärmeverteiler- und Speichersystem zum Heizen sowie für die Aufbereitung von…
Ergebnisse pro Seite: