Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 165 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2025.pdf
    und GestaltungMOSAIK MANAGEMENT GmbH, Dortmundwww.mosaik-management.deLayout & Satzmedia fire GmbH, Chemnitzwww.media-fire.deFotos Titelblatt-Collage Matthias Kolta, Mosaik Management GmbH [Die Fotos Wasserwerk [...] DVGW-Merkblatt G 468-2 QRT GW301 …
  2. Download
    DVGW_Bildungs-und-Qualifikationsprogramm_2025.pdf
    und GestaltungMOSAIK MANAGEMENT GmbH, Dortmundwww.mosaik-management.deLayout & Satzmedia fire GmbH, Chemnitzwww.media-fire.deFotos Titelblatt-Collage Matthias Kolta, Mosaik Management GmbH [Die Fotos Wasserwerk [...] DVGW-Merkblatt G 468-2 QRT GW301 …
  3. Regelwerk
    DVGW Cert G 90  2024-10 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Gas 1-2024
    Regler- und Armaturen GmbH & Co. KG 4103 Stellgerät Carl Friedrich Usbeck KG 4103 Stellgerät GSR Ventiltechnik GmbH & Co. KG 4103 Stellgerät ktc GmbH 4103 Stellgerät Maxitrol GmbH & Co. KG 4103 Stellgerät MP [...] Mit der Verordnung (EU) Nr. 813/2013 der Kommission vom 2. August 2013 wurde die…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583 Entwurf  2021-03 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    entfernt. Der Flächennutzungsplan der Umgebung sollte ebenfalls beachtet werden. 7.2.2 Layout der Station 7.2.2.1 Allgemeines Jede Station muss so geplant werden, dass folgende Faktoren Berücksichtigung [...] taken into consideration. E DIN EN 12583:2021-03 – Entwurf – prEN 12583:2021 (E) 21…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    gestellt. Siehe dazu Abschnitt 8.3.2.4.2.1 letzter Absatz, Abschnitt 8.3.2.4.3 dritter und vierter Absatz, Abschnitt 9.2.2 dritter Absatz, dritter Aufzählungspunkt. 2.5.2.19 Gas-Klimagerät Gas-Klimageräte [...] 2.3.2 Die Leitungsanlage besteht aus der Leitung sowie den notwendigen…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    sind monolithisch befüllt. Sie weisen eine Oberfläche von 2 m2 und eine Tiefe von 2 bzw. 2,5 m auf (Bild 1). Das Sickerwasser wird in 2 bzw. 2,5 m Tiefe gravitativ über eine körnungsabgestufte Filterstrecke [...] 45 37 87 48 17 17 CO2 Äqu. Fläche (kg CO2/ha) 1.344 966 706 575 1.357 750 268 266…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-3  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11299-3:2018)
    .......... 12 5.2 Allgemeine Eigenschaften .................................................................................................................................. 12 5.2.1 Beschaffenheit [...] ...........................................................................................…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-1  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen
    5.2.2 Stellgerät für den Gasdurchfluss und Absperrvorrichtung 5.2.2.1 Allgemeines Jegliche unbeabsichtigte Handlung darf nicht die Inbetriebnahme des Brenners zur Folge haben. 5.2.2.2 Ab [...] nach EN60335-2-102:2016 Gasanschluss 70 6.3.2.2 Schutz vor Verbrennungsrisiken 6.3.2.2
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    sind noch weitere Leistungsdaten beim Systemanbieter zu erfragen. 6.2.2 Kathodischer Korrosionsschutz an erdverlegten Stahlleitungen 6.2.2.1 Allgemeines Eine zustandsorientierte Instandhaltung durch den [...] Siehe dazu die Abschnitte 6.2.1, 6.2.4.3, 6.2.5.4 und 6.3.6.1. Darüber hinaus bietet der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    Anwendungsbereichs der oberflächennahen Geothermie in Teil 2 b) Konkretisierung der Qualifikationsanforderungen c) Einführung eines betrieblichen Management Systems (BMS) Frühere Ausgaben DVGW W 120:1991-02 DVGW [...] (A)] A 1 größer DN 400 A 2 bis DN 400 A 3 bis DN 300 A 4 bis DN…
Ergebnisse pro Seite: