Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 348 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6145-1  2020-02 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamischen Verfahren – Teil 1: Allgemeine Aspekte (ISO 6145-1:2019)
    Verfahren kann nicht verwendet werden, um Gemische herzustellen, die: — potentiell chemisch interaktive Stoffe enthalten (wie z. B. Salzsäure und Ammoniak); — andere, möglicherweise gefährliche Reaktionen verursachen
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-1  2013-03 Armaturen für die Trinkwasser-Installation - Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen
    Werkstoffe,Überzüge, Beschichtungen und Hilfsstoffe müssen hygienisch unbedenklich sein. Sie dürfen Stoffe nicht in solchen Konzentrationen an das Trinkwasser abgeben, die höher sind als nach den allgemein
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497  2019-02 Verdichterstationen
    sein. Informationen hierzu können dem DVGW-Merkblatt G 440 entnommen werden. 8.6.2 Lagern brennbarer Stoffe Zusätzlich zu den Anforderungen der EN 12583 sind Anforderungen der GefStoffV und der TRGS 510 zu
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    Kohlenwasserstoffe), Siloxane und/oder andere Stoffe enthalten. Biogas kann behandelt werden, um Schwefelwasserstoff, Siloxane, Wasser und andere Stoffe zu beseitigen und kann zu einem Gas mit höherem [...] Betriebsleiter müssen eine Inventur der Gase und anderer gefährlicher, brennbarer oder…
  5. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    profitieren mit LNG betriebene Lkw von der bis 2026 gültigen reduzierten Energiesteuer für Erdgaskraft- stoffe sowie von der seit 1. Januar 2019 geltenden Mautbefreiung. Speziell bei den Lkw zeigen diese Maßnahmen [...] Tab. 3-2: Erforderliche Feedgas-Feinreinigungsschritte vor der Verflüssigung…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    igung der öffentlichen Gesundheit durch biologische, chemische, physikalische oder radiologische Stoffe im Wasser oder die Beschaffenheit des Wassers. ANMERKUNG: Die Beschaffenheit beinhaltet die Quantität [...] port, Elektrifizierung der Strecke) • Schifffahrt (sofern bekannt: Transport…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    der Leitung beeinträchtigt, ist auszuschließen. • Schüttgüter, Baustoffe und wassergefährdende Stoffe dürfen nicht gelagert werden. • Geländeänderungen (z. B. Niveau) und leichte Befestigungen der Fläche [...] berücksichtigt sind (z. B.: Reduktion/Verhinderung der Rohrwand-Permeation durch…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 111  2015-03 Pumpversuche bei der Wassererschließung
    Brunnenbohrung bedarf stets einer Bohranzeige gemäß § 49 Abs. 1 Satz 1 WHG. Auch das Einbringen fester Stoffe im Rahmen der Bohrung kann erlaubnispflichtig sein (siehe § 49 Abs. 1 Satz 2 WHG). Ebenso ist die
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    beispielsweise durch eine Aluminiumschutzschicht unterbunden, sodass die von außen eindringenden Stoffe das Fördermedium nicht verunreinigen können. Die Rohre sind ebenso für die Gasversorgung anwendbar
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    des Rates vom 18. Dezember 2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen Es gelten insbesondere die Begriffe und D [...] Schmiermittel Dicht- und Schmiermittel können bei Kontakt zu Wasserstoff ihre…
Ergebnisse pro Seite: