Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 699 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Energiewirtschaftsgesetz und NAV/NDAV für in der Praxis tätige Personen im Netz
    Die wichtigsten Grundlagen des EnWG - Bedeutung des EnWG - Rechtsstellung des Netzbetreibers - Wesentliche Rechte und Pflichten nach dem EnWG - Grundsätze des Unbundling - Überblick über das Zus
  2. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) ═ Gas- und Wasserversorgung (1. und 2. Semester)
    Chemische, physikalische und technische Grundlagen: Strömungstechnik in der Gas- und Wasserversorgung + Labor; Thermodynamische Grundlagen; Grundlagen der Werkstoff-/Materialkunde und Bautechnik / Al
  3. Veranstaltung
    Sachkunde für Gas-Druckregelanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 102-2
    Technische und rechtliche Rahmenbedingungen für Gasversorgungsanlagen Gastechnische Grundlagen Arbeitssicherheit in Gasanlagen Aufbau und Ausrüstung von Gas-Druckregelungen nach DVG
  4. Veranstaltung
    Die neue TRGI 2018 - Technische Regel für Gasinstallationen für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    Aktuelles zum DVGW-Regelwerk und weiteren Vorschriften im Bereich Gasinstallation, BGW-Richtlinie für die Eintragung von VIU in die Installateurverzeichnisse; Gasgerätekategorien und Anschlussdrücke n
  5. Veranstaltung
    Vorbereitungslehrgang - Geprüfte:r Wassermeister:in
    Grundlegende Qualifikationen: Rechtsbewusstes und betriebswirtschaftliches Handeln; Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung; Zusammenarbeit im Betrieb; Berücksichtigung natur
  6. Veranstaltung
    Aktuelles Vergabe- und Bauvertragsrecht nach EU-Vergaberichtlinien und VOB
    Vergaberecht - Grundsätze und Ziele - Dualität EU/National - Entwicklung: Vergaberecht 2016/EU-Richtlinie 2014/24/EU - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) - Öffentliche Auftraggeber/Sek
  7. Veranstaltung
    Fachkraft Meldestelle Zertifikatslehrgang
    Gesetzliche Grundlagen/Begriffe; Grundlagen des DVGW-Arbeitsblattes GW 1200; Das Zusammenwirken von Meldestelle und Entstörungsdienst; Grundlagen Erdgas; Anlagen der Gasversorgung mit Schadensbildern
  8. Veranstaltung
    Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Elektrische Anlagen in der Wasserversorgungstechnik
    Teil 1 - Umgang mit elektrischen Gefahren: Grundgrößen und deren Zusammenhänge; Ohmsches Gesetz; Strom; Aufbau eines Stromkreises; Leistung; Wirkungsgrad; Generator- und Motorprinzip; Gefahren des el
  9. Veranstaltung
    Leitungstiefbau in Verkehrswegen - Neuerungen in den technischen Regelwerken
    ZFSV (Flüssigboden): Das neue Merkblatt der FGSV Bauweisen für die Praxis Leitungskreuzungen auf Bahngelände Antragstellung und Baudurchführung Anwendungshilfe mit Beispielanträgen (St
  10. Veranstaltung
    Kathodischer Korrosionsschutz von Gas- und Wasserversorgungsanlagen
    Normative Verweisungen; Grundlagen der Korrosionsvorgänge: Ursachen und Erscheinungsformen, elektrochemische Vorgänge; Korrosion im Erdboden, Korrosionsarten; Anforderungen an die Bauausführung von Ga
Ergebnisse pro Seite: