Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 699 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Aufbau und Betrieb von Gas-Druckregel- und -Messanlagen Grundlagen für Fach- und Führungskräfte
    Gas- und netztechnische Grundlagen / Rechtliche Grundlagen / Gas- Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen / Aufbau und Ausrüstung von Gas- Druckregel- und Messanlagen / Brand und Explosionsschut
  2. Veranstaltung
    Erfahrungsaustausch Gas-Transport und -Verteilung
    Aktuelle Entwicklung in Regelwerk und Technik; Gesetzliche Rahmenbedingungen für den Gasnetzbetrieb; Umsetzung von Arbeitsschutzvorschriften; Betriebserfahrungen; Wasserstoff in der Erdgasversorgung;
  3. Veranstaltung
    Sachkundigenweiterbildung der Betreiber:innen von Biogasanlagen gemäß DVGW G 1030 (A)
    Unfallverhütungsvorschriften; Gesetzliche und behördliche Vorschriften; Anerkannte Regeln für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung; Technisches Sicherheitsmanagement gemäß DVGW 1030 (A).
  4. Veranstaltung
    Change Management – Führen in Veränderungsprozessen Auf Anfrage als Inhouse-Seminar buchbar!
    Aspekte des Veränderungsgeschehens - Wandlungsbedarf, Wandlungsbereitschaft, Wandlungsfähigkeit   Ebenen der Veränderung - Ebenen im Veränderungsprozess und deren Konsequenzen für das Führung
  5. Veranstaltung
    UV-Desinfektion - Anwenderschulung Aufbaukurs
    Grundlagen und hygienische Aspekte der UV-Desinfektion, Betrieb von UV-Anlagen, Prüfung und Überwachung der UV-Desinfektionswirksamkeit, Demonstration und praktische Übungen.
  6. Veranstaltung
    Grundlagen - Arbeiten an Gas-Druckregelanlagen und Gas-Druckregel- und Sicherheitsstrecken von Thermoprozessanlagen bis 5 bar
    Theoretische Grundlagen: Sicheres Arbeiten an Erdgasanlagen; Aufbau und Ausrüstung von Gas-Druckregelanlagen gemäß G 459-2, G 491 und G 492; Instandhaltung von Gas-Druckregel- und -Messanlagen gemäß d
  7. Veranstaltung
    Sachkundige für Tätigkeiten an freiverlegten Leitungen auf Werksgelände gemäß DVGW-Arbeitsblätter G 614-1 (A) und G 614-2 (A)/ DVGW-Arbeitsblatt G 102-13 (A)
    Rechtliche Rahmenbedingungen Energiewirtschaftsrecht; Betriebssicherheitsverordnung; Technisches Regelwerk europäisch und national; Verantwortung und Haftung; Schnittstellen; Qualifi
  8. Veranstaltung
    Betriebswirtschaftliche Grundlagen I – Finanzbuchhaltung
    Die "Zahlenwelt" in Unternehmen und wie Zahlen in Unternehmen entstehen - Vom Beleg zur Erfassung im betrieblichen Rechnungswesen   Welche betriebswirtschaftlichen Aufgaben das Rechnungs
  9. Veranstaltung
    Vorbereitungstag und Zertifikatsprüfung DVGW-Zertifikat Führung
    In einer intensiver Prüfungsvorbereitung vertiefen und wiederholen wir theoretische und praktische Lerninhalte. Wir schließen Ihre Wissenslücken und bereitet Sie gezielt auf die DVGW-Zertifikatsprüfu
  10. Veranstaltung
    Führen im gewerblich-technischen Bereich – Modul 2: Coachen und zielorientiert führen
    Grundlagen Coaching - Anlässe für Coaching, Grenzen im Coaching - Ziele des Coachings, wie vermeide ich Autoritätsverlust   Coaching in Veränderungsprozessen - Anlässe für Veränderungen, Au
Ergebnisse pro Seite: