Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 583 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    entwi- ckeln. Die Grundgedanken des WSP-Konzepts sind im Regelwerk DVGW W 1001 (DVGW, 2008) „Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb“ aufge- nommen und gelten somit [...] Bauweise der Wasserspeicher verstärkt bei WVU der Gruppen I, II und III noch vorhanden…
  2. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    Brenneroberflächentemperatur und die Ionisationsströme nachgewiesen wer- den. Positiv im Sinne der Sicherheit und Materialbelastung waren die abnehmenden Tempe- raturen mit steigender H2-Konzentration im [...] Feu- erwehren und die Polizei über H2-20 informiert. Wesentliche Fragestellungen waren…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12261  2024-08 Gaszähler – Turbinenradgaszähler
    die Messbedingungen, Anforderungen und Prüfungen hinsichtlich Konstruktion, Leis- tung und Sicherheit von axialen und radialen Klasse-1,0-Turbinenradgaszählern mit mechanischen Anzeigege- räten [...] Veränderungen der mechanischen Eigenschaften der Bestandteile führen, die unter…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    Eigenverantwortung, die der Gesetzgeber der Versorgungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-1 Entwurf  2024-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 1: Allgemeines (ISO/DIS 15875-1:2024)
    DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS) E DIN EN ISO 15875-1:2024-08 Nationales Vorwort Das Dokument prEN ISO15875-1:2024
  6. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    erfüllen, resistenter und unempfindlicher gegenüber Verfahrensschritten sein als Pathogene. Um die Sicherheit im Umgang mit dem Referenzorganismus zu ermöglichen, sollte dieser selbst nicht pathogen sein
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    ungsmaßnahmen hat so zu erfolgen, dass die Maßnahmen nachvollziehbar sind und ein hohes Maß an Sicherheit der korrekten Datenübernahme gewährleisten. Die für die Dokumentation maßgeblichen Fortführung
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-3  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 3: Messfenster und Sensoren zur radiometrischen Überwachung von UV-Desinfektionsgeräten; Anforderungen, Prüfung und Kalibrierung
    Materialien, Bauform, Fertigung, Toleranzen, Zubehör, Montage, Funktion, elektrische und mechanische Sicherheit im Rahmen der Fertigungsüberwachung bei jedem Gerät. 12.2.2 Fremdüberwachung/Kontrollprüfung 12
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-3  2021-07 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 3: Klemmverbinder für Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre
    DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS) DIN-Normenausschuss Nichteisenmetalle (FNNE) DIN-Normenausschuss Rohrleitungen und Damp
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    geeignet; und — sie sind nach ihrer bisherigen Verwendung inspiziert worden, um jeden Fehler, der ihre Sicherheit, Festigkeit oder Druckdichtheit beeinträchtigen könnte, zu erkennen. Flexible Schläuche müssen
Ergebnisse pro Seite: