Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 583 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-3/A1 Entwurf  2024-08 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 3: Klemmverbinder für Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre
    DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS) DIN-Normenausschuss Nichteisenmetalle (FNNE) DIN-Normenausschuss Rohrleitungen und Damp
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-8/A1 Entwurf  2024-08 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 8: Pressfittings für den Einsatz mit Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS) DIN-Normenausschuss Nichteisenmetalle (FNNE) E DIN EN 1254-8/A1:2024-08 Nationales Vorwort
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Heizkessel der Bauart C und Heizkessel der Bauarten B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmebelastung nicht größer als 1000 kW
    die Anforderung in 8.104.3 erfüllt sein. 8.104.5 Sicherheit von Kesseln im Falle eines defekten Rückschlagventils 8.104.5.1 Anforderungen Die Sicherheit des Kessels oder des Kesselmoduls mit einem defekten [...] huss Heiz-, Koch- und Wärmgerät (FNH)DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    60335-1:2012, Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke — Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 60335-1:2010, modifiziert) EN 60335-2-102:2016, Sicherheit elektrischer Geräte [...]…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen
    EN ISO 4064-5:2017 (D) 21 8.4 Sicherheit von Personal und Betreibern 8.4.1 Allgemeines ANMERKUNG Es gelten nationale Regelungen hinsichtlich Gesundheit und Sicherheit, gegebenenfalls einschließlich [...] Modulen ............................................................................. 20…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    damit letztlich auch finanziellen Aufwands einher. Das betrifft insbesondere die Leistungsmerkmale Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit innerhalb des 5-Säulen-Modells des Benchmarking [siehe DVGW W 1100 [...] t, unter Abwägung der Vor- und Nachteile der einzelnen Verfahren auszuwählen. (…)…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-1  2020-12 Gummi- und Kunststoffschläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemischen in der Gasphase – Teil 1: Schläuche mit und ohne Einlage
    von Schläuchen mit und ohne Einlage Entsprechend der italienischen Gesetzgebung in Bezug auf die Sicherheit von Gasanlagen ist die Verwendung von Schläuchen ohne Einlage der Klasse 1 für den Anschluss von [...] Veröffentlichung von UNI-CIG-Tabellen unter Bezugnahme auf das Gesetz Nr. 1083/1971…
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 323  2004-07 Grabenlose Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen durch Berstlining; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    el, die dem Stand der Technik sowie den geltenden Vorschriften insbesondere hinsichtlich •Sicherheit, •Lärmschutz und •Reinhaltung von Luft, Boden und Wasser entsprechen. Erforderliche Nachweise [...] zum Schutz vor gefährlichen Stoffen (Gefahrstoffverordnung –…
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 661  2020-09 Einsatz von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln in der Gas- und Wasserversorgung
    nweise zum Einsatz von RCCB nach DIN EN 61008-1 (VDE 0664-10) DIN EN IEC 61558-1 (VDE 0570-1), Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten, Drosseln und entsprechenden Kombinationen - Teil 1: Allgemeine
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 17977  2024-06 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen
    Erdgasnetzes erbaut/hinzu- gefügt wurden Anmerkung 1 zum Begriff: Nach einer Beurteilung der Sicherheit und Zuverlässigkeit sollten die Bauteile der Infrastruk- tur für die Wasserstoffbeförderung
Ergebnisse pro Seite: