Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 583 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 399  2020-09 Ungeplante Versorgungsunterbrechungen
    Kennzahl erfolgt aus der Sicht des Verbrauchers und ist mit Bezug auf die Versorgungsqualität und -sicherheit deutlich aussagefähiger als Schadensraten und Wasserverluste. Der DVGW wird diese Kennzahl für
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    n erhalten bleibt, die sichere und störungsfreie Gasversorgung ermöglicht wird, die technische Sicherheit der Gasanlagen und Gasgeräte nicht beeinträchtigt wird und eine möglichst umweltschonende Verwendung [...] trömen und sich damit verändernden Gaszusammensetzungen muss zu jedem Zeitpunkt die…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 732 Entwurf  2025-02 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Absorber-Kühlschränke
    g) EN IEC 60335-1:2023,1 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke— Teil 1: Allgemeine Anforderungen EN IEC 60335-2-24:2022,2 Sicherheit elektrischer Geräte für den [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 5.24 …
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 23  2017-12 Digitale Schnittstelle für Primärgeräte mit Zählerstandübertragung
    Eigenverantwortung, die der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 111  2015-03 Pumpversuche bei der Wassererschließung
    Personen des Auftraggebers und Auftragnehmers. Gefährdungsbeurteilung hinsichtlich Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz. In der Regel ist es möglich, Pumpversuche durch Einzelpersonen betreuen zu lassen [...] lassen. Der Einzelperson ist durch Mobiltelefon und Einweisung in den Alarmplan die…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21593  2020-02 Schiffs- und Meerestechnik – Technische Anforderungen an Trockenkupplungen für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    21593:2019 (D) 5 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument legt Anforderungen für Konstruktion, minimale Sicherheit, für Funktion und Kennzeichnung, sowie Schnittstellentypen und Maße und Prüfverfahren für LNG [...] oder Erdgas in die Atmosphäre durch Ausrüstungsauslegung und/oder Verfahrenspraxis auf…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 624  2015-12 Dosieranlagen für Desinfektionsmittel und Oxidationsmittel; Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlordioxid
    Rückfließen Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (Arbeitsschutzgesetz – ArbSchG) vom [...] worden ist Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    .................................................................................... 26 6.2.3 Sicherheit .............................................................................................. [...] ..................................................................................... 48…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1474-2  2024-07 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung und Prüfung von Schiffsübergabesystemen – Teil 2: Auslegung und Prüfung von Übergabeschläuchen
    igt:  Der Schaden wird sich nicht auf die Sicherheit oder die Betriebslebensdauer der Schlauchleitung auswirken.  Der Schaden beeinflusst die Sicherheit oder die Betriebslebensdauer der Schlauchleitung [...] ................................................... 20 6.6.3 Anforderungen an die…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    der Sicherheit der Trinkwasserversorgung ist prinzipiell auch für die Trinkwasser-Instal­lation anwendbar. Bezogen auf Bild 2 wird im vorliegenden Abschnitt der Nachweis der Versorgungs­sicherheit beschrieben [...] Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 3: Reinigung und…
Ergebnisse pro Seite: