Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 699 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Bezirksgruppen-Mitgliederversammlung BG 44 Oberbayern
  2. Veranstaltung
    Die Art.8 Verordnung - TrinkwEzgV Die Trinkwasserwassereinzugsverodnung
    - Die Risikobewertung und Risikomanagement der Einzugsgebiete von Entnahmestellen von Wasser für den menschlichen Gebrauch ist in Artikel 8 RL 2020/2184 geregelt - Die Mitgliedstaaten tragen dafür Sor
  3. Veranstaltung
    Informationsveranstaltung
    Maßgeschneiderte Rehabilitierungsstrategien für Ihre Versorgungsnetze - Umsetzung der Arbeitsblätter G/W403 in der Praxis   Einfache Rohrnetzüberwachung zur Wasserverlustminimierung war geste
  4. Veranstaltung
    Moderation von Online-Meetings / Hybriden Meetings (Online-Schulung) – Professionelle und zielorientierte Moderation
    Phasen eines Meetings: Vom motivierenden Einstieg bis zum nachhaltigen Abschluss Wichtige technischen Rahmenbedingungen Bedeutung einer Netiquette Kommunikationstechniken und bewährte Webinar-Me
  5. Veranstaltung
    verifHy - Workshop für Gasnetzbetreiber und Hersteller von Produkten
    Agenda Begrüßung  Vorstellung Format, Theoretische Grundlagen, wie funktioniert verifHy Bewertungsebene, Kompendien, Material, Komponenten, Produkte und Steckbriefe Umstellplan auf H2
  6. Veranstaltung
    Arbeitssicherheit bei der Arbeit an Gasleitungen und dem Betrieb von Gasanlagen nach den DGUV Informationen 203-090 bzw. 203-092 mit Praxisübungen/-demonstrationen
    Inhalt beider Informationen ist: Rechtsgrundlagen, Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung, Einordnung berufsgenossenschaftlicher Vorschriften, Regeln und Informationen Begriffe aus d
  7. Veranstaltung
    Infrastruktur für die sichere Energieversorgung LNG- und H2-Terminals
    - Marktupdate LNG - Techniküberblick LNG - Einblick: Finanzierung und Förderlandschaft - Praxisprojekte: Brunsbüttel, Wilhelmshaven, Stade - Next Steps: von LNG zu synthetischem und Bio-LNG b
  8. Veranstaltung
    KI kompakt (Online-Schulung) Was Sie über Grundlagen, Use Cases, Anforderungen und Einführung wissen müssen
    Basiswissen Ökonomische Verortung der KI: Verständnis der wirtschaftlichen Bedeutung von Künstlicher Intelligenz. Terminologie im KI-Kontext: Ein Überblick über die gängigen Begriffe im Bereich K
  9. Veranstaltung
    Das CO2-Regelwerk des DVGW e.V.
    • Stand des rechtlichen und politischen Rahmens • Übersicht über das CO2-Regelwerk • Basiswissen CO2: physikalische und chemische Eigenschaften, • Spezifisches Fachwissen zu CO2-Strömen und deren mögl
  10. Veranstaltung
    KI in der Versorgungswirtschaft
    - Netz und Anlagen  - Anlagenplanung  - Instandhaltung und Wartung  - Recht  - Innovationen und Unternehmensstrategien 
Ergebnisse pro Seite: