Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 699 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    DVGW Seminarreihe Wasserstoff - Seminar 4: Wasserstoff in der Gasanwendung - Auswirkungen auf Bauteile und Gasgeräte
    Die Wasserstoffstrategie des DVGW und aktueller Status der Regelwerksrevision; G H2-Readiness Gasanwendungen - Status sowie Fortschreibung / Weiterentwicklung des Rechtsrahmens / Regelwerks / DVGW G 6
  2. Veranstaltung
    Wasserstofftag Süddeutschland
    - Wasserstoff und das DVGW Regelwerk - Wasserstoff als zentraler Baustein der Energiewende in Süddeutschland - Erfahrungen aus dem Betrieb einer Power to Gas Anlage - Wasserstoff und Wasserstoffzumisc
  3. Veranstaltung
    DVGW-Zertifikatslehrgang "Betriebswirtschaft" BWL-Know-how für die Praxis
    Detaillierte Seminarinhalte der Lehrgangsmodule sowie Termine finden Sie im Internet unter   www.dvgw-veranstaltungen.de   und Suche nach der entsprechenden Stamm-Nr. (94010, 94020, 940
  4. Veranstaltung
    DVGW Seminarreihe Wasserstoff - Seminar 2: Erzeugung und Einspeisung von Wasserstoff
    Die Wasserstoffstrategie des DVGW und aktueller Status der Regelwerksrevision / Technologien zur Erzeugung von H2 und SNG - FE / Genehmigungsleitfaden für PtG-Anlagen / Sicherheitstechnische Anforder
  5. Veranstaltung
    Roadmap 2030
    Programm folgt in Kürze
  6. Veranstaltung
    Begrenzung des Anwendungsbereiches für bruchmechanische Bewertungen von Gasleitungen nach DVGW G 464
    Aktuelle Situation im Erdgasnetz Bruchmechanische Bewertung nach DVGW G 464  Ergebnisse des Forschungsprojektes   Zielgruppe Netzbetreiber, Planende und Ingenieurbüros
  7. Veranstaltung
    Ergebnisse der Untersuchungen verschiedener Membranmaterialien zur Separierung von Wasserstoff aus Erdgas/Wasserstoffgemischen
    Hintergrund der Untersuchungen Relevanz – Wo können H2-Erdgasgemische auftreten  Stand der Technik zu Trennverfahren in Abhängigkeit von der H2-Konzentration  Versuchsparameter 
  8. Veranstaltung
    Überprüfung des Erfordernisses von Temperaturkompensationen bei Gaszählern im Zusammenhang mit der Verifikation der Abrechnungstemperatur – TC-Gasmessung
    Die technische Regel DVGW G 685 legt als Gasabrechnungstemperatur 15 °C fest.  Höhere Temperaturen am Ort der Messstelle, z.B. eine Gastemperatur von 20 °C, wirken sich für den Endkunden nacht
  9. Veranstaltung
    Einsatz von Duktilgusssystemen (Rohre, Verbinder, Dichtungen) bei Wasserstoff
    Interaktion von Duktilguss und Wasserstoffgas Leitungs- und Betriebsdaten von Duktilgusssystemen Elastostatik und Bruchmechanik von Duktilgussrohren Leckageraten von Dichtungen und Verbindern &
  10. Veranstaltung
    TrinkControl: Einsatz von Online-Analysesystemen zur Überwachung von Trinkwasser
    Online-Analyseverfahren für mikrobiologische Parameter Online-Messtechnik in der Trinkwasseraufbereitung Automatische Steuerung der Flockungsfiltration   Zielgruppe: Wasserversorger In
Ergebnisse pro Seite: