Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 699 Ergebnisse in 69 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Gas-Gerätewartung - Fachkenntnisse für Beschäftigte von Gasgeräte- Wartungsunternehmen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676
    Gesetzliche Rahmenbedingungen, Normen und Regeln: Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), Niederdruckanschlussverordnung (NDAV); DGUV-Vorschriften/-Regeln (u.a. DGUV-Information 203-090 "Arbeit an in Be
  2. Veranstaltung
    Grundlagen der Serviceorientierung – Erfolgreiche serviceorientierte Kommunikation in der Praxis Auf Anfrage als Inhouse-Schulung buchbar!
    Die Bedeutung der Serviceorientierung erkennen - Warum ist sie gerade "heute" wichtig? - Veränderungen im Verhalten von Kund:innen - Balance zwischen Qualität und Service halten - Das Image d
  3. Veranstaltung
    Gasspürer:in - Verlängerungsprüfung gemäß DVGW-Merkblatt G 468-2
    Aktuelles zum DVGW-Regelwerk Gastechnische Grundlagen und Gerätetechnik Beurteilung und Klassifikation Praxis der Gasrohrnetzüberprüfung Dokumentation und Nachweisführung   Ausschließli
  4. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Wassergewinnungs-/-aufbereitungsanlagen
    Grundlegende fachspezifische Qualifikationen: Wassertechnische Grundlagen; Rechtliche Rahmenbedingungen und Anforderungen; Technische Regelwerke; Wasserbeschaffenheit/Wassergüte; Fernwirktechnik; Fac
  5. Veranstaltung
    Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen Schulung für Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende nach DVGW-Arbeitsblatt GW 129 (A) / VDE-AR-N 4224 / DWA-M 129 / AGFW FW 606 (3 Jahre Gültigkeit)
    Rechtliche Grundlagen: DVGW-Hinweis GW 315 - Maßnahmen zum Schutz von Versorgungsanlagen bei Bauarbeiten DGUV Information 203-092 - Arbeitssicherheit beim Betrieb von Gasanlagen DGUV Infor
  6. Veranstaltung
    Leckortung in Wasserverteilungsanlagen und an Druckrohrleitungen
    Anforderungen an die Regelwerke / Leckortungs- und Leckerkennungsverfahren richtig anwenden / Vorstellung und Vergleich der unterschiedlichsten Geräte / Vorortungs- und Lokalisationsverfahren: Bewertu
  7. Veranstaltung
    Erst-Schulung - Einfache vermessungstechnische Arbeiten an Versorgungsnetzen gemäß DVGW GW 128 und/oder VDE-AR-N 4204
    Theoretischer Teil: Aufgabe und Bedeutung der Leitungsdokumentation; Planwerke nach DIN 2425, DIN 18702, GW 120 und VDE-AR-N 4201 (Skizze, Bestandsplan, Übersichtsplan, Signaturen, Interpretation ein
  8. Veranstaltung
    Verlängerungsbestätigung - Einfache vermessungstechnische Arbeiten an Versorgungsnetzen gemäß DVGW GW 128 und/oder VDE-AR-N 4204
    Theoretischer Teil: Aktueller Stand der vermessungstechnischen Verfahren in der Netzdokumentation; Aktueller Stand der DIN 2425, DIN 18702, DIN 18709, GW 120 und VDE-AR-N 4201; Qualitätssicherung der
  9. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Nah- und Fernwärmeversorgung
    Teil 1 - Grundlagen zu Berufs- und Arbeitspädagogischen Qualifikationen: Lerntechniken und Arbeitsmethodik für die Praxis; Zusammenarbeit im Betrieb (Kommunikation im Betrieb, Vorurteile, Methoden un
  10. Veranstaltung
    Abnahme von Druckprüfungen an Gasrohrleitungen
    Allgemeines: normative Verweisungen / DGUV; personelle Anforderungen (Fachkunde); organisatorischer und rechtlicher Rahmen; Druckprüfungen an Gasrohrleitungen (G 469): Verfahren in Abhängigkeit von Pr
Ergebnisse pro Seite: