Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 699 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Zeitmanagement der 4. Generation: Prioritäten setzen und Ziele erreichen! Von der Planung bis zur Umsetzung – Ihr Weg zu mehr Effektivität
    Das Zusammenspiel von Effektivität und Effizienz: Die richtigen Dinge richtig tunZeitmanagement der 4. Generation: Wichtigkeits-Paradigma + PrinzipienorientierungZeitmanagement-Präferenzen: Zeitmanage
  2. Veranstaltung
    H2 - Kernnetz Herausforderungen und Chancen für Netzbetreiber
  3. Veranstaltung
    Komplexwissen Grundwassergewinnung aus Brunnen
    Im Einzelnen werden folgende Themen behandelt: Einführung; Übersicht Grundwassergewinnung Qualitätsmanagementsystem; QMS (u.a. hygienische Anforderungen, ASI) Brunnenarten Standards/Regelwerke
  4. Veranstaltung
    Aktualisierung für Fachkräfte Meldestelle gemäß GW1200
    Die neue GW1200: Grundlegende Neuerungen und Anforderungen an die Bearbeitung von StörmeldungenPraxisrelevante StörungsklassifizierungVermeidung von Organisationsverschulden: Die neue Definition der 3
  5. Veranstaltung
    Sachkunde für Gasfüllanlagen (LNG) gemäß DVGW-Merkblatt G 102-10
    Der Lehrplan enthält die geforderten Schulungsinhalte aus dem DVGW-Merkblatt G102-10. Die Inhalte sind u.a.:   - Rechtliche und technische Grundlagen           -
  6. Veranstaltung
    Leistungsentgelt nach dem TV-V/TVöD – (Um-)Gestaltung betrieblicher Systeme Auf Anfrage als Inhouse-Schulung buchbar!
    Strukturierte Stärken-Schwächen-Analyse des aktuellen betrieblichen Systems zum Leistungsentgelt Erörterung der betrieblichen Zielsetzungen Untersuchung der Rahmenbedingungen für die Umsetzung Ve
  7. Veranstaltung
    Funktions- und Eignungsprüfung von Grundwassermessstellen DVGW-Information Wasser Nr. 111
    Unsere Themen: • Anforderungen an Grundwassermessstellen für unterschiedliche Überwachungs- und Monitoring-Aufgaben / • Kriterien und Verfahren zur Prüfung der Funktionsfähigkeit einer Grundwasserme
  8. Veranstaltung
    Vorbereitungstag und Zertifikatsprüfung DVGW-Zertifikat Betriebswirtschaft
    In einer intensiver Prüfungsvorbereitung vertiefen und wiederholen wir theoretische und praktische Lerninhalte. Wir schließen Ihre Wissenslücken und bereitet Sie gezielt auf die DVGW-Zertifikatsprüfu
  9. Veranstaltung
    Spurenstoffe im Trinkwasser
     Verständnis der Problematik von Spurenstoffen in der Wasserversorgung Die neue Trinkwasserverordnung Labortechnik Vorstellung aktueller Technologien und Strategien zur Reduktion v
  10. Veranstaltung
    5. Fachkonferenz Asset Management Digitales technisches Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    Technisches Anlagenmanagement  Digitalisierung des Asset Managements (loT, KI, Big Data Analytics)  Strategien zur vorausschauenden Instandhaltung  Lösungsansätze & Praxisbeispiele
Ergebnisse pro Seite: