Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1679 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-3  2020-12 Installationssysteme für die Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 3: Konformitätsbewertung bei der Verwendung von alternativen Rohrwerkstoffen
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. –
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-A5  2015-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen; Teil A5: PE-Mehrschichtrohre mit Verstärkung (PE gestreckt) sowie zugehörige Verbinder und Verbindungen
    Vorwort Diese Prüfgrundlage wurde vom Projektkreis „Kunststoffe in Gas- und Wasserversorgungssystemen“ im Auftrag der Technischen Komitees „Gasverteilung“, „Gastransportleitungen“ und „Bauteile
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-2  2020-09 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 2: Dampfbelastung (ISO 20088-2:2020)
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. –
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 480-1  1998-11 Anwendung von Elastomerdichtungen in Rohrleitungsverbindungen des Gastransports und der Gasverteilung - Dichtungen in Muffenverbindungen von Rohrleitungen aus duktilem Gußeisen
    Vorwort zur 1. Auflage Das vorliegende Arbeitsblatt legt – ergänzend zu dem DVGW-Merkblatt G 481 – Anforderungen für die Anwendung von Dichtungen aus Elastomeren nach DIN 3535 Teil 3 in Mu
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    Vorwort Das Arbeitsblatt wurde von einem Projektkreis im Technischen Komitee „Wassertransport und -verteilung“ überarbeitet (zu Anlässen und Inhalten der Überarbeitung s. u. Änderungen). Es die
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 19  2019-10 Flanschverbindungen in Gasanlagen
    Vorwort zur vorliegenden Ausgabe Aufgrund der Erfahrungen mit der Anwendung der DVGW-Information GAS Nr. 19 wurde die ersten Fassung vom Projektkreis "Dichtungen in Flanschverbindungen" im Technische
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 608  2012-03 Kleine Wasserfahrzeuge - Betrieb und Prüfung der Flüssiggasanlage
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen und Booten" im Gemeinsamen Technischen Komitee DVGW/DVFG "Flüssiggas" erarbeitet. Es dient als Grundlage für de
  8. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5620-2  2016-12 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 5 bar für die Gasverteilung
    Vorwort Voraussetzung für die Anwendung der Vorläufigen Prüfgrundlage (VP) ist, dass die Absperrblasen nach der DVGW G 5621-3 (VP) „Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 5 bar – Teil 3: Dickwand
  9. Abschlussbericht G 201817  2020-02 Wohn-KWK-Switch
    Wohn-KWK-Switch Deutschlandweite, hochauflösende Analyse zum Modal-Switch in Wohngebäuden und Wohnquartieren mittels KWK(K)-Anlagen in
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-4  2022-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 4: Vor Ort härtendes Schlauch-Lining
Ergebnisse pro Seite: