Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1679 Ergebnisse in 77 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202321  2025-01 Weiterentwicklung von gesundheitlichen Regelungswerten im Trinkwasser und Optimierung des Transfers in die Praxis (GOW-Opti)
    Weiterentwicklung von gesundheitli- chen Regelungswerten im Trinkwas- ser und Optimierung des Transfers in die Praxis (GOW-Opti)
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338-1 Entwurf  2025-02 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage – Teil 1: Allgemeines (ISO 6338-1:2024)
    DEUTSCHE NORM Entwurf Februar 2025 DIN ISO 6338-1 ICS 13.020.40; 75.020 Einsprüche bis 2025-03-10 Vorgesehen als teilweiser Ersatz für DIN ISO 6338:2024-10 Entwurf Methode zur Berechnung
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-2 Entwurf  2025-01 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffarmer Energieträger – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 2: Einschicht-Epoxidpulverbeschichtungen (ISO/DIS 21809-2:2024)
    DEUTSCHE NORM Entwurf Januar 2025 DIN EN ISO 21809-2 ICS 75.200 Einsprüche bis 2025-02-06 Vorgesehen als Ersatz für DIN EN ISO 21809-2:2015-03; Ersatz für E DIN EN ISO 21809-2:2021-01
  4. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202203  2025-01 Fallstudie zum Einsatz verschiedener online Analysensysteme zur betrieblichen Überwachung der Trinkwasseraufbereitung – TrinkControl
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. –
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde durch den Projektkreis „CO2-Emissionshandel“ im Technischen Komitee „Gasmessung und Abrechnung“ erarbeitet. Die vollständige, konsistente, verlässliche und transpare
  6. Abschlussbericht G 202223  2024-09 Überprüfung des Erfordernisses von Temperaturkompensationen bei Gaszählern im Zusammenhang mit der Verifikation der Abrechnungstemperatur
    Überprüfung des Erfordernisses von Temperaturkompensationen bei Gaszählern im Zusammenhang mit der Verifikation der Abrechnungstemperatur - TC-Gas
  7. Regelwerk
    Abschlussbericht G 202332  2024-10 Einsatz von Duktilgusssystemen (Rohre, Verbinder, Dichtungen) bei Wasserstoff
    Einsatz von Duktilgusssystemen (Rohre, Verbinder, Dichtungen) bei Wasserstoff Abschlussbericht Daniel Podszuweit, M.Sc., M.A. Dr.-Ing. V
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 1060  2024-09 IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser
    Hinweis: Informationen zur aktuellen Version 4.0 der Web-Applikation "IT-Sicherheitsleitfaden" erhalten Sie hier: https://shop.wvgw.de/310010. Verfügen Sie über ein Abonnement der Web-Applikation „IT
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30694-401  2025-01 Flüssiggasbetriebene Geräte – Koch-, Back- und Grillgeräte zum Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen und kleinen Wasserfahrzeugen – Teil 401: Konformitätsbewertung
    Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technisch-wissenschaftlicher
  10. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    AfK-Empfehlung Nr. 3-2 Dezember 2024 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-2 Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft DVGW/VDE fü
Ergebnisse pro Seite: