Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1679 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-3  2014-07 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 3: Vermeidung, Vermarktung und Verwertung
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Reststoffe“ im Technischen Komitee „Wasseraufbereitungsverfahren“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für eine verfahre
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    Vorwort Dieses Merkblatt wurde vom Projektkreis „Messwertbasierte Zustandsbewertung“ im Technischen Komitee „Außenkorrosion“ erarbeitet. Das Merkblatt erläutert die systematische Zustandsbewer
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-4  2012-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen
    April 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Kunststoffe (FNK) im DIN Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DIN Preisgruppe 11DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, au
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 390  2019-12 Bauwerksdurchdringungen und deren Abdichtung für erdverlegte Leitungen
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt (AGFW-Arbeitsblatt, VDE-Anwendungsregel) wurde von einem Projektkreis erarbeitet, in dem die Sparten Fernwärme (AGFW), Gas (DVGW Technisches Komitee Gasverteilung), Strom
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 521  1995-12 Gewindeschneidstoffe für die Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfung
    Vorwort Mit diesem Arbeitsblatt wird angestrebt, zukünftig bei der Vorfertigung und Verlegung von Trinkwasserleitungsanlagen geprüfte Schneid-, Kühl- und Schmierstoffe einzusetzen, die den besonderen
  6. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    Transformationspfade zur Treibhausgas- neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21 Abschlussbericht Gert Müller-Syri
  7. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 540  2010-08 Eigensichere Apparate zum Anschluss an die Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    Vorwort Diese vorläufige technische Prüfgrundlage wurde von einem Projektkreis im Technischen Komitee „Armaturen und Apparate“ erarbeitet. Sie dient als Grundlage für den Schutz des Tr
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 570-2  2008-01 Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 2: Anforderungen und Prüfungen für Sicherungsarmaturen
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt basiert auf den Normen: • DIN EN 14367 für Systemtrenner mit unterschiedlichen nicht kontrollierbaren Druckzonen – Familie C, Typ A • DIN EN 14451 für Rohrbelüfter –
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 415  2015-09 Planung, Bau und Betrieb von Biogasleitungen bis 5 bar Betriebsdruck
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Biogasleitungen“ des Technischen Komitees „Gasverteilung“ erarbeitet. In diesem DVGW-Arbeitsblatt sind in Form eines Leitfadens die Mindestanf
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    Vorwort Dieses Merkblatt wurde vom Koordinierungskreis „Industrie“ unter dem Lenkungskomitee „Gasverwendung“ unter Beteiligung von Vertretern von VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.
Ergebnisse pro Seite: