Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1679 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201824-D 3.5  2023-05 Roadmap Gas 2050: Bewertung der H2-Verträglichkeit von Gasinstallationen
  2. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 10  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 27
    Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 27 AfK-Empfehlung
  3. Abschlussbericht W 201703  2020-11 Weiterentwicklung und Validierung der Durchflusszytometrie als schnelle Detektionsmethode für Bakterien in Roh- und Trinkwasser
  4. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 604  1990-10 Meßkupplungen für Gase nach DVGW-Arbeitsblatt G 260/I
    Vorläufige Prüfgrundlagen sind zwischen den Prüflaboratorien des DVGW und dem zuständigen Fachausschuß abgestimmte, sicherheitstechnische Grundsätze nach Abschnitt 7.2 des DVGW-Arbeitsblattes G 669 zu
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel III  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel III
    Kapitel III Bemessung der Leitungsanlage 7 Bemessung der Leitungsanlage DVGW-Kommentar Weiterentwicklung der Bemessung Mit der Überarbeitung zur DVGW-TRGI 2008 wurde ein völlig
  6. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-3  2014-09 + Kommentar - Teil 3: Korrosion
    1 Korrosion 1.1 Allgemeines Dieser Abschnitt beinhaltet Hinweise zur Verhinderung oder zur Minimierung des Risikos von Schäden in der Trinkwasser-Installation durch Korrosion und gibt diesb
  7. Abschlussbericht W 201628  2017-09 Chlorkonzentration in Trinkwässern in Deutschland
    FORSCHUNG Chlorkonzentration in Trinkwässern in Deutschland Abschlussbericht Dipl.-Chem. Katrin Bornmann Technologiezent
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-2  2012-11 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 2: Unsicherheitsberechnungen (ISO 6974-2:2012)
  9. Regelwerk
    DVS 2207-1  2015-08 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln aus PE
    Inhalt: 1. Geltungsbereich 2. Allgemeine Anforderungen 3. Maßnahmen vor dem Schweißen 3.1. Voraussetzungen zum Schweißen 3.2. Reinigung 3.2.1. Reinigungsmittel 3.2.2. Reinigen der Heizelemente 3.2.3.
  10. Abschlussbericht G 202020  2022-06 Einsatz von Reformern zur Glättung der Wasserstoffkonzentration (H₂-Reform)
Ergebnisse pro Seite: