Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 73 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Sicherheit in der Netzsteuerung
    Deutschland und EU Krisenportal und Umsetzung des Leitfadens Gasmangellage aus Kundensicht - Blackout Strom: Wechselwirkungen mit den anderen Branchen - Zukunftsbild Gas & Nachhaltigkeit in der Gasversorgung …
  2. Veranstaltung
    1 mal 1 der Informationssicherheit
    Phishing - Gesetze / Verordnungen / Normen - Informationssicherheitskonzepte – Neue Sicherheitsansätze aus den letzten 15 Jahren - ToDo's – Was jeder von uns tun sollte – und zwar immer
  3. Veranstaltung
    Professionelle Konfliktlösung – Methoden für zielführende Konfliktgespräche
    Typische Konfliktarten und Klärungsebenen - Konfliktreaktionen aus psychologischer Sicht   Strategien zur Klärung - Kritische Aspekte auf den Punkt bringen - Deeskalierende Interventionen nutzen -
  4. Veranstaltung
    Wasserversorgung und Haftung – Haftungsrisiken erkennen und minimieren
    g des Inhabers; Anlagenbegriff und Abgrenzung, Haftung für den Hausanschluss - Haftungsrahmen nach Trinkwasserverordnung 2023 - Haftung aus Verstoß gegen anerkannte Regeln der Technik   Haftu
  5. Veranstaltung
    Überprüfung des Erfordernisses von Temperaturkompensationen bei Gaszählern im Zusammenhang mit der Verifikation der Abrechnungstemperatur – TC-Gasmessung
    Temperaturen am Ort der Messstelle, z.B. eine Gastemperatur von 20 °C, wirken sich für den Endkunden nachteilig aus  Das Erfordernis einer Temperaturkompensation galt es in diesem Zusammenhang
  6. Veranstaltung
    Expertentalk „Special NRW“ mit der Landesgruppe NRW zum Thema „Risikobewertung Trinkwassereinzugsgebiete
    Ausgewählte Versorgungsbetrieben aus Nordrhein-Westfalen stellen die Umsetzung der Risikobewertung in der Praxis vor. Die DVGW Landesgruppe Nordrhein-Westfalen schafft den Rahmen der Veranstaltung und übernimmt
  7. Veranstaltung
    Erfahrungsaustausch: Befähigte Personen nach Anhang 2 Abschnitt 3 Nr. 3.3 BetrSichV zur Prüfung von Energieanlagen der Gasversorgung
    (A), G 280 (A), G 497 (A), G 265 ; Erfahrungsaustausch - Praxisbeispiele, Erfahrungen und Fragen aus der Prüfpraxis, Diskussion; Fachpraxis - Blitzschutz, Erdung, Potenzialausgleich - Anforderungen an [...] Erstprüfung auf Explosionssicherheit /…
  8. Veranstaltung
    Betrieb und Instandhaltung von Wasserverteilungsanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 400-3 (TRWV)
    : Anforderungen aus der TrinkwV und der DIN 2000, Überwachung der Wasserbeschaffenheit, Grundsätze zur Sicherung der Trinkwasserqualität"; Qualitäts- und Hygieneanforderungen an den Betrieb und die
  9. Veranstaltung
    Fachkraft für die Gasgeräteanpassung zur L-H-Marktraumumstellung
    G 260; Grundlagen TRGI 2008 Kapitel I-V und Besonderheiten der Vorläufer TRGI´en; Anforderungen aus den DVGW-Arbeitsblätter G 680 und G 695; weitere Anforderungen gewerbliche Gasanwendung G 621/G 631/G
  10. Veranstaltung
    Grundlagen der DVGW-TRGI 2018 für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    Allgemeines, Begriffe: Geltungsbereich, Allgemeines, Umstellung auf SI- Einheiten für den Gasdruck; Begriffe, Symbole, Typschilder und Gasgerätekategorien nach DIN EN 437, Ergänzungen der Begriffe Innenleitung [...] metallenen Leitungen,…
Ergebnisse pro Seite: