Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 76 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Aufbruch, Verfüllung und Oberflächenwiederherstellung bei Leitungsverlegungen gem. ZTV A-StB
    Qualität und Wirtschaftlichkeit: Einsparpotentiale; Das aktuelle Regelwerk; Vertragsverhältnisse: Konflikte an der Baustelle; Bautechnische Grundsätze: Technische Gleichwertigkeit; Qualifizierte Firmen
  2. Veranstaltung
    Wasserstofftag Süddeutschland
    - Wasserstoff und das DVGW Regelwerk - Wasserstoff als zentraler Baustein der Energiewende in Süddeutschland - Erfahrungen aus dem Betrieb einer Power to Gas Anlage - Wasserstoff und Wasserstoffzumischung
  3. Veranstaltung
    Sachkunde für Gasfüllanlagen (CNG) gemäß DVGW-Merkblatt G 102-10
          - Gesetzliche Regelungen           - Technisches Regelwerk - Spezifische gastechnische Grundlagen - Aufbau und Ausrüstung von Gasfüllanlagen - Betrieb und
  4. Veranstaltung
    Einführung in die Stromversorgung für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Stromversorgung
    Rechtliche Rahmenbedingungen und Anforderungen: Gesetze, Verordnungen, Richtlinien; DGUV-Regelwerk / Technische Regelwerke: DIN-/DIN VDE-Normen, Richtlinien; Technische Anschlussbedingungen / Elektro
  5. Veranstaltung
    Modul Grundlagen Fernwärme Einstiegslehrgang für spartenfremde Fachkräfte
    Einsatz von Werkstoffen und Materialien; Grundlagen des Tiefbaus, Baugruben und Gräben; Technisches Regelwerk, Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz; Wärmemessung.  
  6. Veranstaltung
    Sachkunde für Gasfüllanlagen (LNG) gemäß DVGW-Merkblatt G 102-10
          - Gesetzliche Regelungen           - Technisches Regelwerk - Spezifische gastechnische Grundlagen - Aufbau und Ausrüstung von Gasfüllanlagen - Betrieb und
  7. Veranstaltung
    Brunnenregenerierung - Modul II: Kontrolle und Maßnahmen zur Qualitätssicherung auf Baustellen bei Regenerierungsmaßnahmen
    Arbeitsschutzausrüstungen Umweltbestimmungen und berufsgenossenschaftliches Vorschriften- und Regelwerk Unfallverhütungsvorschriften Brunnenregenerierverfahren: mechanische und chemische Verfahren
  8. Veranstaltung
    Sichere Organisation der Gasrohrnetzüberprüfung Anforderungen ═ Realisierung ═ Dokumentation
    Leckstellen; Gaskonzentrationsmessgeräte und Prüftechnik: Stand der Technik; neue Gerätetechnik - neues Regelwerk; Dokumentation und Auswertung der Überprüfung: Bewertung der Ergebnisse, Veranlassung von Rehab
  9. Veranstaltung
    Wasserwerksschulung: Modul 1 Qualitätssicherung in der Wasserversorgung
    Multi-Barrieren-System in der Wasserversorgung; Normative Verweisungen (DIN-, DIN EN-, DVGW-Regelwerk); Aspekte aus TSM- Leitfäden; Hygieneregeln in Trinkwasserversorgungsanlagen / Anforderungen aus
  10. Veranstaltung
    Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel in explosionsgefährdeten Bereichen von Gasanlagen durch befähigte Personen gemäß BetrSichV
    Rahmenbedingungen: Europäische Richtlinien, 11. ProdSV, BetrSichV, TRBS, GefStoffV, TRGS, DVGW-Regelwerk, Zoneneinteilung, Explosionsschutzdokument, befähigte Personen. Explosionsschutz in Gasanlagen:
Ergebnisse pro Seite: