Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 61 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Fachtag - Digitale Helfer für die Wasserversorgung
    en und Nutzen darstellen, aber auch den „richtigen“ Einstieg diskutieren. Daneben wird eine begleitende Fachausstellung stattfinden mit viel Raum für Diskussion und Netzwerken. Termine 2024 5. und 6. November [...] der digitalen Werkzeuge und Hilfsmittel,…
  2. Veranstaltung der Landesgruppe Bayern
    3. Wasserstofftag Süddeutschland
    Bildung anmelden Zur Onlineanmeldung Auch mit einer neuen Bundesregierung wurde der Kurs der Wärme- und Energiewende in Deutschland bestätigt. Weiterhin wird Wasserstoff eine zentrale Stelle in der Ener [...] Neuigkeiten, wollen in einer Podiumsdiskussion…
  3. Veranstaltung der Landesgruppe Bayern
    Erfahrungsaustausch Weiterbildung von Sachkundigen für GDR+M-Anlagen
    Teilnehmer erhalten Informationen und Erläuterungen zu Neuerungen und Änderungen in Regelwerk und Technik für Ihre Aufgabe als "Sachkundige für Gas-Druckregelanlagen und -Messanlagen nach DVGW-Arbeitsblättern [...] aktualisiert und vertieft. Inhalt:…
  4. Veranstaltung der Landesgruppe Hessen
    Informationstag WASSER 2022
    Ingo Bettels, Ronald Roepke, Heinz Flick © Copyright: wbvro Die DVGW-Landesgruppen Hessen und Rheinland-Pfalz und der LDEW Hessen/Rheinland-Pfalz hatten gemeinsam zum Informationstag WASSER am 06. Juli 2022 [...] Grußworten von Heinz Flick,…
  5. Veranstaltung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Informationstag WASSER 2022
    950 KB) 6_Wagner.pdf (PDF, 2 MB) 7_Frenz.pdf (PDF, 3 MB) Die DVGW-Landesgruppen Hessen und Rheinland-Pfalz und der LDEW Hessen/Rheinland-Pfalz hatten gemeinsam zum Informationstag WASSER am 06. Juli 2022 [...] Grußworten von Heinz Flick, Geschäftsführer…
  6. Veranstaltung
    Wasserstoff-WG
    Blick auf Importpartnerschaften und sprechen über die Rolle von CCU/S, um schnell die benötigten Wasserstoffmengen verfügbar zu machen – und diskutieren, welche Schritte und politischen Impulse jetzt dringend [...] öffnet sie ihre Türen und lädt zu einem…
  7. Veranstaltung
    Grundlagen der Serviceorientierung – Erfolgreiche serviceorientierte Kommunikation in der Praxis Auf Anfrage als Inhouse-Schulung buchbar!
    der Serivceorientierung - Interessen der Organisation – Interessen von Kund:innen - Zufriedenheit mit Lösungen und Kompromissen auf Seiten von Kund:innen und der Mitarbeitenden - Handlungsempfehlungen [...] Beschwerden und Feedback, Befragung von…
  8. Veranstaltung
    Deeskalation im persönlichen Servicegespräch – Sicheres Verhalten in Bedrohungssituationen Auf Anfrage als Inhouse-Schulung buchbar!
    Alarmgaben und -reaktionen Erstmeldungen - Zusammenwirken von Sicherheitsdiensten, Behörden und Einsatzorganisationen   Security-Management – rechtliche Rahmenbedingungen - Rechte und Pflichten des [...] Security-Management – allge…
  9. Veranstaltung
    Vorbereitungslehrgang - Geprüfte:r Wassermeister:in
    Rechtsbewusstes und betriebswirtschaftliches Handeln; Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung; Zusammenarbeit im Betrieb; Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer [...] Handlungsspezifische Qualifikationen:…
  10. Veranstaltung
    Geprüfte:r Wassermeister:in Teilzeitlehrgang
    rechtsbewusstes und betriebswirtschaftliches Handeln; Anwendung von Methoden der Information; Kommunikation und Planung; Zusammenarbeit im Betrieb; Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer [...] Handlungsspezifische Qualifikationen;…
Ergebnisse pro Seite: