Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 40 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Sachkunde für H2-Einspeiseanlagen und Power-to-Gas-Energieanlagen gemäß DVGW G 265-3 und DVGW G 220
    fenheiten• Verfahren und Prozessketten• Technische Sicherheit und Wasserstofftauglichkeit• Arbeitssicherheit   Teil 2: Baugruppen, Rohrleitungen und Teilprozesse• Werkstoffe für Leitungen, Baugruppen
  2. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) ═ Gas- und Wasserversorgung (1. und 2. Semester)
    Bautechnik / Allgemeine fachübergreifende Grundlagen: Technische Normung und Rechtsgrundlagen; Arbeitssicherheit; Gesundheits- und Umweltschutz; Schulungs- und Unterweisungspflichten; Wirtschaftliche
  3. Veranstaltung
    Rechts- und Organisationssicherheit für technische Führungskräfte
    Regelwerk >  Festlegungen in der Aufbau- und Ablauforganisation >  Arbeitssicherheit >  Bereitschaftsdienst >  Dokumentation (Anweisungen, Gefährdun
  4. Veranstaltung
    Grundlagenmodul Gasgeräteanpassung zur L-H-Marktraumumstellung
    Theoretischer Teil: Marktraumumstellung - L-H-Anpassung, Rechtliche Rahmenbedingungen, Arbeitssicherheit, Erdgasanwendungstechniken, Geltungsbereich, Allgemeines aus der TRGI 2008, TRGI - Kapitel II -
  5. Veranstaltung
    Geräteführer:in (B) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    hren (Bohrungsvermessungen) B - MWD, kreiselgestützte Verfahren; Behördliche Vorschriften, Arbeitssicherheit, Umweltschutz, DVGW-Arbeitsblätter B; Prüfung.   Ausschließlich digitale Schulungsnachweise
  6. Veranstaltung
    Fachaufsicht (B) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    - Kalibrieren, Verbindungstechnik, Kathodischer Korrosionsschutz; Behördliche Vorschriften, Arbeitssicherheit, Umweltschutz, DVGW-Arbeitsblätter B - Bergbehördliche Vorschriften (Bundesberggesetz, Tief
  7. Veranstaltung
    Fachkraft zur Montage von Flanschverbindungen in Gasanlagen gemäß DVGW-Information Gas Nr. 19
    selemente / Montagegrundlagen: Flächenpressung; Reibung; Drehmoment / Arbeitsvorbereitung: Arbeitssicherheit / Demontage / Montage: Dichtungshandhabung; Reinigung; Prüfung; Dichtungseinbau; Anziehverfahren;
  8. Veranstaltung
    Bauleiter:in (B) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    - Kalibrieren, Verbindungstechnik, kathodischer Korrosionsschutz. Behördliche Vorschriften, Arbeitssicherheit, Umweltschutz, DVGW-Arbeitsblätter B - Bergbehördliche Vorschriften (Bundesberggesetz, Tief
  9. Veranstaltung
    Grundkurs Fachkraft - Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) gemäß DVGW GW 326 (A)
    Druckprüfung von Leitungen; Einschlägige Technische Normen/Regeln/Vorschriften (einschließlich Arbeitssicherheit) / Praktische Übungen unter besonderer Beachtung von Herstellerangaben: Ermittlung und Durchführung
  10. Veranstaltung
    Geräteführer:in (A) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    Umhüllung, Ummantelung, Auskleidung; Besonderheiten der Handhabung; Behördliche Vorschriften, Arbeitssicherheit, Umweltschutz, DVGW-Arbeitsblätter A; Prüfung.   Ausschließlich digitale Schulu
Ergebnisse pro Seite: