Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 38 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    Abwasser BIM engl. Building Information Modeling BMVI Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Berlin BNetzA Bundesnetzagentur BSI Bundesamt für Sicherheit in der Infor [...] s-, Frühwarn- und Entscheidungsprozessen abzubilden. Es entstehen zudem Möglichkeiten für…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 630  2017-11 Elektrische Antriebe in Wasserversorgungsanlagen
    Bedienteil. Die Konfiguration kann aber auch über eine digitale Schnittstelle durchgeführt werden. Die Verbindung mit der SPS kann über analoge und digitale Signale erfolgen. Meist werden die Geräte über eine [...] Motorleistung Der Pumpenhersteller gibt mit den Pumpenkennlinien (siehe Bild 1) die…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-5  2020-08 Gasabrechnung – Lastgangbasierte Energieermittlung (LBE)
    von Belastungsregistriergeräten und Höchstbelastungs-Anzeigegeräten bei der Verrechnung gemessener Leistung“, G 1/11 „Rundschreiben zur Brennwertveröffentlichung gemäß § 40 GasNZV“ und G 3/12 „Bereitstellung [...] Kennlinienkorrektur verändert sein. Nur bei einem Messaufbau, der eine…
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    einen Tag (Bsp.: Tonnen/Tag) oder in eine Leistung (Bsp.: MW) umzurechnen. Beispiel (Leistung): Kraftwerk (die Schwelle in der BSI-KritisV beträgt 420 MW Leistung): eine Beeinträchtigung liegt vor, wenn [...] zentrale und dezentrale Prozess-, Leit-, Automatisierungs- und Überwachungssysteme  dig…
  5. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    angesehen wird, was rund 6-7 GW umzustellender Leistung pro Jahr entspricht. Durch die Umstellung einzelner großer Industriebetriebe kann die umstellbare Leistung in einzelnen Jahren variieren. Für die [...] sämtliche Daten aller Gasverbrauchsgeräte inklusive der Anleitungen ent- halten sind,…
  6. Abschlussbericht W 201714  2019-05 Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    mit Hilfe der Digitalisierung erreichen?  Mit welchen Maßnahmen erreicht man diese Ziele? Der digitale Entwicklungsstand eines Wasserversorgers wird im Modell anhand von sechs ver- schiedenen Reifegradstufen [...] 0 (Quelle: eigene Darstellung, https://www.wortwol- ken.com/) Bisher ist die…
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    das bestehende Bezugsystem des GIS konstruiert. In beiden Fällen ist die jeweilige Originaldatei (digitale Datei, Papier oder revisionssichere Scandatei) veränderungssicher zu archivieren. Im Zuge der F [...] Datenlieferung – analoge Aufnahmeskizze – Beschreibung des Inhaltes der analogen…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15970  2014-09 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressibilitätsfaktor (ISO 15970:2008)
    Beurtei lungsprüfungen hängen vom Zweck der Messung und den Um den Anwender die Bewertung der Leistung eines Messwandlertyps zu ermöglichen, müssen vom Hersteller oder in Zusammenarbeit mit dem Anwender [...] folgende spezielle Prüfungen an einer ausgewählten Anzahl an Messgeräten zum…
  9. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    zwei stationäre Zustände die Effekte auf die thermische Leistung und auf die Brenneroberflächentemperatur dargestellt. Die thermische Leistung nahm von 31,5 kW auf 28 kW um 12,5 % ab. Die Oberflächen [...] Die bei G 20 gemessene Gasmenge erzielt die angege- bene maximale Leistung des Kessels,…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 130  2024-11 Qualitätssicherung der Netzdokumentation
    ung wie auch der Rohrfernleitungen. Im Wesentlichen sind die nachfolgenden Ausführungen für die digitale Netzdokumentation formuliert. Für den Fall der analogen Dokumentation sind die Festlegungen und [...] hat. 3.11 Qualitätsmerkmal Merkmal (Eigenschaft) eines Produkts, Prozesses, Systems oder…
Ergebnisse pro Seite: