Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 493 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-3  2006-07 Technische Regeln für Trinkwasser- Installationen - Teil 3: Berechnung der Rohrinnendurchmesser - Vereinfachtes Verfahren
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5/A11  2023-02 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen (ISO 4064-5:2014)
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-6  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 6: Instandsetzung; Technische und korrosionsspezifische Hinweise
    Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 1: Allgemeines DIN EN 806-2, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung DIN EN 806-4, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen [...] nicht bestimmungsgemäßer Betrieb der Trinkwasser-Installation • mangelhafte…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 6-B1  2016-04 Löt-, Übergangs- und Gewindefittings aus Kupfer und Kupferlegierungen in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen - Beiblatt 1
    GW 6 (P), Löt-, Übergangs- und Gewindefittings aus Kupfer und Kupferlegierungen in der Gas- und Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen DIN EN 1254-1, Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 112  2022-05 Vermeidung von Schäden durch Korrosion oder Steinbildung in der Trinkwasser-Installation
  6. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202321  2025-01 Weiterentwicklung von gesundheitlichen Regelungswerten im Trinkwasser und Optimierung des Transfers in die Praxis (GOW-Opti)
    [18]. Für die Auf- nahme über Trinkwasser würde dies umgerechnet einen Grenzwert von 2,2 ng/l (70 kg/KG, 2 L Trinkwasserkonsum, 10 % der Gesamtaufnahme über Trinkwasser) bedeuten. Mit der TrinkwV von [...] e beinhaltet, wurde für das Trinkwasser ein hypothetischer Referenzwert auf Basis des TTC…
  7. Abschlussbericht W 201703  2020-11 Weiterentwicklung und Validierung der Durchflusszytometrie als schnelle Detektionsmethode für Bakterien in Roh- und Trinkwasser
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 551-7  2023-06 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 7: Herstellung, Inverkehrbringen, Transport, Lagerung, Montage und Inbetriebnahme von Druckerhöhungsanlagen als vollständige Aggregate
     B. ungeeignete Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser, externe Einträge in das Trinkwasser) sowie die Temperatur. Im Gesamtsystem, verbunden mit der Trinkwasser-Installation und ihrer Funktionsfähigkeit [...] age mit Trinkwasser) erfolgt sein. Die Dichtheitsprüfung der Trinkwasser-Installation…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 30660  2022-04 Dichtmittel für metallene Gewindeverbindungen in der Trinkwasser-Installation
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3553  2019-03 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Leckageschutzsysteme mit Sensoren und automatisierten Absperrvorrichtungen – Detektoren zum Einbau in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    liefert (z. B. Volumenstrom oder Druck der Trinkwasser-Installation), — automatisierten Absperrvorrichtungen und — automatischem Steuer-/Regelkreis in der Trinkwasser-Installation innerhalb von Gebäuden mit [...] Werkstoffe und Überzüge, die in Kontakt mit Trinkwasser kommen, müssen den…
Ergebnisse pro Seite: