Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 145 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    bzw. Stützluftsystems kommt eine besondere Bedeutung zu, da bei falscher Auslegung oder falscher Leistung desselben, unter Umständen gefährliche Betriebszustände entstehen können. Die Dimensionierung des [...] vom Inverkehrbringer in der Bedienungsanleitung entsprechend zu beschreiben. 6.2.4 Lasten…
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    Hydratbildung oder sonstigen Beeinträchtigung aufgrund einer stärkeren Abkühlung kommt. Auch sonstige Anlagen, die mit Eigengas zur Vorwärmung betrieben werden, sind auf die geänderten Heizwerte anzupassen [...] Abrechnung im amtlichen oder geschäftlichen Verkehr von thermischer Energie und der…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-2  2007-03 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 2: Hilfsrohrverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Einflussfaktoren ab: • Durchmesser der Alt-/Neurohre und Verbindungen (Nennweitensprünge), • Bodenart, • Leistung des Auswechslungsgeräts, • Zustand der Altrohrleitung (Übertragung der Presskräfte), • zulässige [...] 4.5), – neue Rohre (Länge, Nennweite, Druckstufe, Werkstoff und Kennzeichnung;…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    für die verschiedenen Aufbereitungsstufen; — Wasserbehälter und sonstige Strukturen; — Dosier- und Überwachungsgeräte; — sonstige Betriebseinrichtungen (z. B. elektrische und mechanische Ausrüstungen) [...] dlungsanlagen, Pumpstationen, Reser- voirs, Wasserbehälter und Dosieranlagen…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    verbindungen Land Kategorie I3+, I3P, I3B, I3B/P Sonstige Kategorien Gewindeverbindungen Sonstige Ver- bindungen Gewindeverbindungen Sonstige Ver- bindungen EN 10226-1: 2004 und EN 10226-2: 2005 [...] 419:2019 (D) 77 Land Kategorie I3+, I3P, I3B, I3B/P Sonstige Kategorien…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    einmal im Monat zurück- gesetzt wird, sollte die Leistung der Uhr bei einer Reihe von Temperaturen geprüft werden. Die unten- stehende Tabelle zeigt die Leistung der Uhr in PPM, als Prozentzahl und mit einer [...] (DIN SPEC 91193):2011-01 CEN/TR 16061:2010 (D) 7 2.2 Numerische Auflistung von…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776  2016-05 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    E (informativ) Spezielle nationale Beispiele für die Konformitätsbewertung der messtechnischen Leistung eines Gasmesssystems .......................................................................... [...] h) Gas- und/oder Brandmeldesysteme (siehe auch EN 60079-29-1, EN 15001-1); i) Kommunikation;…
  8. Abschlussbericht W 202220  2024-11 Begleitung von Inspektionspiloten bei der Zustandsbewertung von Trinkwasserleitungen – Phase A
    Informationen über die Ovalität und den Durchmesser einer Leitung LiDAR-Sensoren bieten dieselbe Leistung wie Laser-Sensoren in höherer Qualität i2i Pipe- lines PioneerTM Elektromag- netisches Verfahren [...] eingesetzt worden sind) ▪ PVC (gesamte Werkstoffgruppe) ▪ Faserzement (gesamte…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    extremen Lastunterschieden wird empfohlen, gegebenenfalls den Einsatz von zwei Pumpen unterschiedlicher Leistung vorzusehen. Die Leistungsdaten der Dosierpumpe, z. B. der maximale Pumpendruck, sind vom Liefer [...] auch kleinere Werte möglich IPM (i-Propylmerkaptan) > 16 NPM…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    bezeichnet);  bestimmte Qualitätsanforderungen erfüllt, um die Integrität des Untertagespeichers, die Leistung und die Umweltverträglichkeit aufrechtzuerhalten, und vertragliche Anforderungen erfüllt. Die v [...] t, dass die Abgaswerte die zulässigen Emissionswerte für Stickstoffoxide und Schwefel…
Ergebnisse pro Seite: