Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 132 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    zwei Arten von Wasserstoff im Sinne des EnWG - „Gas“ und „Biogas“: 1. Gas - Wasserstoff, der durch Wasserelektrolyse erzeugt worden ist 2. Biogas - Wasserstoff, der durch Wasserelektrolyse erzeugt worden [...] 27) „unterfallen „Biogas- Fernleitungsnetze“ rein definitorisch nicht dem EnWG, da sich…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-6  2024-08 Gasabrechnung – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)
    kann. Das Verfahren eignet sich für alle in Deutschland üblichen Erdgase, auch für aufbereitetes Biogas mit und ohne LPG-Zumischung, sowie für Gemische aus Erdgas und bis zu 30 % Wasserstoff. Zusätzliche [...] gestellt. Sie stammen aus der Lüneburger Heide, wo es noch ein Gebiet mit LL-Gasversorgung…
  3. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    Klimaziele eine wichtige Rolle spielen. Dies kann Wasserstoff, syntheti- sches Methan, Biogas oder aufbereitetes Biogas – Biomethan – sein. Wasserstoff und synthe- tisches Methan werden mittels Elektrolyse [...] die Möglichkeit synthetische Kraftstoffe zur CO2-Reduktion einzusetzen. Im Falle von…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 440  2022-04 Explosionsschutzdokument für Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze – Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme DVGW G 265-2 (A), Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze – [...] nach DVGW-Arbeitsblatt G 497 • CNG-Tankstellen nach DVGW-Arbeitsblatt G 711/VdTÜV MB DRGA…
  5. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    LNG) im Verkehrsbereich. Als Beitrag für eine größere Nachhaltigkeit wurden auch die Potenziale von Biogas und synthetischem Erdgas untersucht. Mit der vorlie- genden Studie sollen Stand, Trends und Zuku [...] Erfüllung klimapolitischer Zielsetzungen leisten können [73]. Die aktuelle Studie…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 620  2022-06 Gasdruckerhöhungsanlagen mit einem Betriebsüberdruck bis zu 0,1 MPa (1 bar) und einer Antriebsleistung bis 100 kW
    DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 265-1 (A), Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme DVGW G
  7. Abschlussbericht G 201601  2015-12 Weiterentwicklung der Primärenergiefaktoren im neuen Energiesparrecht für Gebäude
    deutlich anderen Ergebnissen für KWK-Wärme kommt als andere Bewertungsverfahren;  räumliche Nähe für Biogas und Bioöl ein Bewertungsfaktor sind;  fossile Stützfeuerungen bei KWK-Anlagen von der Stromgutschrift
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280 Entwurf  2024-12 Gasodorierung
    7.4 Mögliche Änderung des Geruchs von odoriertem Erdgas durch die Einspeisung von Biogas Bei der Einspeisung von Biogas kann es unter Umständen zu Veränderungen der Geruchsintensität und des Geruchscharakters [...] ........... 28 7.4 Mögliche Änderung des Geruchs von odoriertem Erdgas durch die…
  9. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    onen sind nicht nachweisbar. Schließlich kann eine Beimengung von regional produziertem LNG aus Biogas zu einer bis zu 80 %-igen Reduktion der CO2-Emission führen. Diese Vorteile machen LNG zu einer [...] ung sowie der regionalen Erzeugung von LNG aus pipeline-Gas und Gasen aus erneuerbaren…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 290  2019-12 Rückspeisung von Gasen in vorgelagerte Transportleitungen - Gasbeschaffenheitsanpassung
    kostengünstiger sein, wenn die Trocknungsanlage an der Biogasanlage auf einen maximalen Wassergehalt im Biogas von 50 mg/m³ ausgelegt ist, wenn die Rückspeisung in ein Netz mit MOP ≥ 10 bar erfolgt. Vergleichbares
Ergebnisse pro Seite: