Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 308 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb und Instandhaltung
    Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung [...] hmen gegen das Eindringen von Schmutz, Kleinlebewesen und…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 27  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 10
    AfK-Empfehlung Nr. 11 DIN EN 13509, Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz DIN EN 14505, Kathodischer Korrosionsschutz komplexer Anlagen DIN EN 50522 VDE 0101-2, Erdung von Starkstromanlagen [...] bestehender Bestimmungen erarbeitet. Nach DIN EN ISO 15589-1 muss bei wirksamem…
  3. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202203  2025-01 Fallstudie zum Einsatz verschiedener online Analysensysteme zur betrieblichen Überwachung der Trinkwasseraufbereitung – TrinkControl
    Beschichtungsstoffe— Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme— Teil 1: Allgemeine Einleitung (ISO 12944-1) EN ISO12944-2, Beschichtungsstoffe— Korrosionsschutz von Stahlbauten [...] Beschichtungsstoffe— Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme— …
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 15542-Korrektur  2014-09 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Zementmörtelumhüllung von Rohren – Anforderungen und Prüfverfahren; Berichtigung 2
    und Prüfverfahren fest für werkseitig aufgebrachte Zementmörtelumhüllungen für den äußeren Korrosionsschutz von Rohren aus duktilem Gusseisen nach EN 545, EN 598 und EN 969 für die Verwendung bei Be [...] und Prüfverfahren fest für werkseitig aufgebrachte Zementmörtelumhüllungen für den äußeren K…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-5  2020-08 Trinkwasserbehälter; Teil 5: Bewertung der Verwendbarkeit von Bauprodukten für Auskleidungs- und Beschichtungssysteme
    erken - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit von Reparaturmörteln DIN EN 12502-4, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe - Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wass [...] 300-3 (A) Die Schichtdicke resultiert aus der Beschaffenheit des Bauwerks und des Materials.…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    DVGW GW 101 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für den Korrosionsschutz – Passiver und kathodischer Korrosionsschutz (KKS) DVGW GW 125 (H), Baumpflanzungen im Bereich unterirdischen Vers [...] Polyethylen DIN 30675-1, Äußerer Korrosionsschutz von erdverlegten Rohrleitungen;…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 414  2008-12 Freiverlegte Gasleitungen
    so zu montieren, dass die vorgesehene Funktion erfüllt wird. 7 Rohrschutz 7.1 Korrosionsschutz 7.1.1 Passiver Korrosionsschutz Freiverlegte Gasleitungen aus Stahlrohren müssen auf geeignete Weise gegen [...] Feuchtigkeit zu verwahren. 7.1.2 Aktiver Korrosionsschutz Freiverlegte Leitungen können…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    folgenden Hinweise zum nachträglichen Korrosionsschutz besonders zu beachten. 5.2.7.1.2 Werkseitiger Korrosionsschutz für Kupferrohre Werkseitiger Korrosionsschutz für Kupferrohre durch Kunststoffummantelung [...] binden). kathodischer Korrosionsschutz Bei erdverlegten Leitungen kann…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 402  2011-07 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zum Aufbau von Instandhaltungsstrategien für Gasverteilungsnetze
    10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung DVGW GW 16 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter [...] Zustandsdaten aus dem kathodischen Korrosionsschutz Möglicher Bestandteil einer…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-2  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 2: Mit und ohne Betriebsabsperrung für Guss- und Stahlrohre – Anforderungen und Prüfungen
    Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen— Teil 1: Anforderungen und Produktprüfungen DIN30675-1, Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen— [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 …
Ergebnisse pro Seite: