Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 179 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 425-1  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    werden können, wurden dabei nicht festgestellt. Vielmehr wurden die geringen Emissionen in der Gasinfrastruktur durch die betrieblichen Analysen bestätigt. Ein sicherer Betrieb von Gasnetzen und -anlagen [...] Anforderungen der EU-VO Methanemissionen. Einzelne Aspekte sind ggfs. auch für andere…
  2. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    m³/Tag] (LNG-Anlagen) Im Technische Kapazität der größten einzelnen Gasinfrastruktur [Mio. m³/Tag] (Größte einzelne Gasinfrastruktur) Dmax Gesamte tägliche Gasnachfrage im betrachteten Gebiet während [...] Ausfall der größten einzelnen Gasinfrastruktur der Gasbedarf, der mit einer statistischen…
  3. Abschlussbericht G 201402  2015-08 Monitoring der strukturellen Versorgungssicherheit im deutschen Gasmarkt
    durch die Mitgliedstaaten […] wird gewährleistet, dass […] bei Ausfall der größten einzelnen Gasinfrastruktur die Kapazität der verbleibenden Infrastruktur […] in der Lage ist, die Gasmenge zu liefern [...] technische Kapazität zur Ausspeisung in das Netz Im Technische Kapazität der größten…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30691  2024-12 Blitzstromprüfungen – Flansche mit elektrisch leitfähigen Dichtungen
    für Flansche mit PN-Bezeichnung— Teil 6: Kammprofildichtungen für Stahlflansche DINEN12327, Gasinfrastruktur— Druckprüfung, In- und Außerbetriebnahme— Funktionale Anforderungen DINEN12560-1, Flansche [...] für Flansche mit PN-Bezeichnung— Teil 6: Kammprofildichtungen für Stahlflansche…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 424  2024-10 Leitfaden zur Verringerung der Methanemissionen durch den Gastransport- und Gasverteilnetzbetrieb in Anlehnung an die Verordnung (EU) 2024/1787
    Definitionen DVGW G 404 (M), Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen in der Gasinfrastruktur DVGW G 410 (A), Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas DVGW G 425-1 (M), Methoden zur mes [...] Reparatur. Leckerkennungs- und -reparatur-Untersuchung (LDAR-Untersuchung) Überprüfung…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 496  2022-09 Rohrleitungen in Verdichter- und Expansionsanlagen
    über 16 bar, Funktionale Anforderungen DIN EN 12583 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen, Funktionale Anforderungen DIN EN 12732, Gasinfrastruktur – Schweißen von Rohrleitungen aus Stahl, Funktionale
  7. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    Gebäudesektor“, ausgeführt von geea, (Im Weiteren kurz „Dena“) - FNB-Studie: „Der Wert der Gasinfrastruktur für die Energiewende in Deutschland“, ausgeführt von Frontier, IAEW, 4management, EMCEL, (Im [...] Die Studie teilt Deutsch- land in mehrere Zonen ein und berechnet die notwendige Strom- …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    der vorhandenen Gasinfrastruktur und zukünftiger Netze zur Verteilung von reinem Wasserstoff. Dies bedeutet, dass die Power-to-Gas-Energieanlagen Verbindungsleitungen zur Gasinfrastruktur besitzen. Das [...] Werden Teile vorhandener Gasinfrastruktur für eine Power-to-Gas-Energieanlage genutzt bzw.…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200  2021-06 Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    beurteilen, eine ordnungsgemäße Abwicklung sicherstellen sowie mögliche Gefahren erkennen kann. 3.9 Gasinfrastruktur Rohrleitungssystem einschließlich der Gasanlagen und Einrichtungen für den Transport und die [...] technischen Maßnahmen bis hin zur Ankunft am Störungsort gilt als Reaktionszeit bei…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 453  2022-11 Maßnahmen bei unvollständiger technischer Abnahmedokumentation von Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck größer als 5 bar
    ck bis einschließlich 16 bar – Teil 1: Allgemeine funktionale Empfehlungen DIN EN 12007-3, Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil [...] Wanddicke von Stahlrohren gegen Innendruck 1927 1936 1954 1966 1972 1993 DIN EN…
Ergebnisse pro Seite: