Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 162 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    Untersuchungen wurden die in Tab. 3-2 aufgelisteten Gasgeräte ausgewählt. 30 | DVGW-Forschungsprojekt G 201205 Tab. 3-2: Ausgewählte Gasgeräte (BW: Brennwert) [11] Bezeichnung Leistung Geräteart [...] oben genannten Vorgaben der DVGW-Arbeitsblätter G 260 und G 262 für häusliche und…
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    Einsatz Anwendung finden (keine Standard-Gasanwendungen), z. B. Thermoprozessanlagen, zum anderen in Gasgeräte/Anlagen, die auch im häuslichen und gewerb- DVGW-Information Gas Nr. 21 15 lichen Bereich vorzufinden [...] Marktraumumstellung zuständig. Laut der KoV Gas hat der Netzbe- treiber die…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    für die ordnungsgemäße Errichtung, Erweiterung, Änderung und Instand-haltung der Gasanlage und Gasgeräte hinter der Hauptabsperreinrichtung, mit Ausnahme des Druckregel-gerätes und der Messeinrichtungen [...] Bestimmungen für die Erstellung der Gasinstallationen sowie hinsichtlich der…
  4. Regelwerk
    DVGW Cert G 90  2024-10 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Gas 1-2024
    Komponenten Teile und Gasgeräte mit vorgenannten Zeichen gekennzeich- net, so kann der Benutzer davon ausgehen, dass die Produkte den anerkannten Regeln der Technik entsprechen. Gasgeräte und deren Ausrü [...] Gasinstallation die Ausführung der Installation, die Aufstellung und den Anschluss…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 479  2024-10 Planung, Errichtung und Betrieb von Gasanlagen in Hochwassergefährdungsbereichen
    te: Dem Hochwasser direkt ausgesetzte Gas-Druckregelgeräte sind auszutauschen • Gasgeräte: der Großteil der Gasgeräte, die dem Hochwasser ausgesetzt waren, sind durch Zerstörung der Steuerelektronik [...] es in jedem Fall sofort an (Name Netzbetreiber) zu melden. Unregelmäßigkeiten beim Betrieb…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    Verbraucherprodukte (Produktsicherheitsgesetz – ProdSG und diesem nachgeordneten Verordnungen, z. B. GasgeräteVO, 9. ProdSV und 14. ProdSV bzw. danach harmonisierten DIN EN Normen) und im Besonderen in der [...] sind Thermoprozessanlagen, Kraftwerksanlagen oder Anlagen zur stofflichen Nutzung von…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-1  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 1: Zweistutzenanschluss
    rkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluoroethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN7603, Dichtringe DIN8062, Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U)— [...] Gasversorgungsanlagen DINEN88 (alle Teile), Sicherheits- und Regeleinrichtungen …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 682  2022-03 Qualifikationskriterien für Anpassungs- und Umstellungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    Gasbeschaffenheit DVGW G 600 (A), Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI DVGW G 613 (A), Gasgeräte; Installations-, Einstell-, Wartungs- und Bedienungsanleitung DVGW G 631 (A), Installation von [...] DVGW G 655 (M), Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung DVGW G 676 (A),…
  9. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    gekennzeichnet ist. Ein Drittel des Gasverbrauchs wird durch ungefähr 18 Millionen häusliche Gasgeräte re- präsentiert. Die Erdgas-Mobilität weist einen Fahrzeugpark von fast 100.000 CNG- Fahrzeugen [...] Geräten und Anlagen ist mit gasadaptiver Verbrennungsregelung ausgestattet.  Ein…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    ichtungen für Gasgeräte — Thermoelektrische Zündsicherungen EN 126:2012, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte EN 161:2011+A3:2013, Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte EN 257:2010, M [...] Verwendung von Flüssiggas" anzuwenden. In Deutschland dürfen die in der DIN EN 14543…
Ergebnisse pro Seite: