Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 493 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2  2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    der Bereitstellung von Trinkwasser für nicht ortsfeste Anlagen zur Trinkwasserversorgung. Sie beziehen ihr Trinkwasser aus Anlagen des Versorgungs-abschnittes I und geben Trinkwasser an den Versorgungsabschnitt [...] Nephelometric Turbidity Units). 7.4.2.3 Erwärmung von Trinkwasser In Anlagen, die…
  2. Regelwerk
    twin 2025-02-03  2025-02 Materialien und Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser: Hinweise zum Übergang von den nationalen Bewertungsgrundlagen hin zum neuen EU-Rechtsrahmen
    für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser (Metall-BWGL [3]) 2) Bewertungsgrundlage für Emails und kerami- sche Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser (Email/Keramik-BWGL [4]) 3) Bewertung [...] 16 TrinkwV die Konformitätsvermutung, DVGW-Kompaktinfo für Trinkwasser · Februar 2025…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-100 Entwurf  2024-07 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte
    Werkstoffe; Technische Regel des DVGW DIN1988-600, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen— Teil 600: Trinkwasser-Installationen in Verbindung mit Feuerlösch- und Brandschutzanlagen DIN2001-1 [...] Geräte zur Behandlung von Trinkwasser in Großküchen— Teil 1:…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19636-100  2023-05 Enthärtungsanlagen (Kationenaustauscher) in der Trinkwasser-Installation – Teil 100: Anforderungen an Enthärtungsanlagen, Ergänzung zu DIN EN 14743
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-2  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 2: Prüfverfahren
    www.dvgw-regelwerk.de WASSER DIN EN ISO 4064-2 Oktober 2017 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 2: Prüfverfahren Water meters for cold potable water and hot water – [...] erk aufgenommen. !%f[b"2675663www.din.de DIN EN ISO 4064-2 Wasserzähler zum Messen von…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-4 Entwurf  2023-12 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 4: Nichtmetrologische Anforderungen, die nicht Gegenstand von ISO 4064-1 sind (ISO/DIS 4064-4:2023)
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 7-B1  2016-11 Lote und Flussmittel zum Löten von Kupferrohren in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen – Beiblatt 1
    Einleitung Der DVGW erstellt keine Prüfgrundlagen mehr. Dies ist in der Geschäftsordnung GW 100 vom Februar 2016 festgelegt. Das hier vorliegende Beiblatt zur Prüfgrundlage ist aufgrund einer rein r
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-100  2011-08 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen - Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte; Technische Regel des DVGW
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14812  2007-09 Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden – Dosiersysteme – Nicht einstellbare Dosiersysteme – Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung
    dem Dosiermittelbehälter Auf dem Dosiermittelbehälter ist anzugeben: „Zur Behandlung von Trinkwasser“. Darüber hinaus müssen die nachstehenden Angaben erfolgen: a) Handelsname des Dosiermittels; [...] folgenden Begriffe. Behandlung von Wasser für den menschlichen Gebrauch Verfahren,…
  10. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-4  2014-09 + Kommentar - Teil 4: Bauteile, Installation, Bemessung einer Trinkwasser-Installation, Trinkwassererwärmung, Druckerhöhung und Feuerlöschanlagen
    kaltes und erwärmtes Trinkwasser ist der Anschluss an die Trinkwasser-Installation für erwärmtes Trinkwasser links bzw. oben anzuordnen. Die Entnahmearmaturen für erwärmtes Trinkwasser sind kenntlich zu machen [...] vorgesehen, wie in Industrieanlagen, dürfen die Entnahmestellen für Trinkwasser mit…
Ergebnisse pro Seite: