Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 145 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201611  2019-05 Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen
    Stand der Wissenschaft / Forschungsaktivitäten .............................................22 3.3 Sonstige Trennverfahren ................................................................................ [...] Materialvielfalt der Membranen führt zur Notwendigkeit, diese vor Einsatz in Pilotanlagen…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    nstes für Gas- und Wasserversorgungsunternehmen DIN-Normen DIN 1871, Gasförmige Brennstoffe und sonstige Gase – Dichte und andere volumetrische Größen DIN 4710, Statistiken meteorologischer Daten zur [...] in der DVGW-Prüfgrundlage G 265-1 festgelegt. Die zur Verdichtung des strömenden Gases…
  3. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    gebracht wird, um dauerhaft in Bau- werke oder Teile davon eingebaut zu werden, und dessen Leistung sich auf die Leistung des Bauwerks im Hinblick auf die Grundanforderungen an Bauwerke auswirkt. HwO „Ha [...] ist es, Menschen, Tiere und Pflanzen, den Boden, das Wasser, die At- mosphäre sowie…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    auf einem Zusatzschild dauerhaft angegebene Leistung maßgeblich. Bei Blockheizkraftwerken gilt die Gesamtleistung (Summe aus thermischer und elektrischer Leistung). 2.15.9 Die Gesamtnennleistung (∑QNL̇ ) [...] Feuerstätten für feste Brennstoffe nur bei einer verminderten Leistung den Betrieb anderer…
  5. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    gemäß § 11 (1) EnSiG nach dem für eine vergleichbare Leistung im Wirtschaftsverkehr üblichen Entgelt oder ist, falls es an einer vergleichbaren Leistung fehlt oder ein übliches Entgelt nicht zu ermitteln [...] (4) GasSV festlegt, dass die Abschaltung nur zu lässig ist, soweit eine Verringerung…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24523  2018-03 Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser – Anleitungen für das Benchmarking in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung (ISO 24523:2017)
    Unternehmen, Unternehmenssparten, Aufgabenbereiche, Prozesse, Tätigkeiten, Dienstleistungen oder sonstige Produkte, die Gegenstand des Benchmarkings (3.3) sind und mit eindeutigen Schnittstellen gegeneinander [...] 3.13 Kennzahl Parameter oder ein aus Parametern abgeleiteter Wert, der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 625  2015-12 Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon in der Trinkwasserversorgung
    entrationen erzeugt (> 120 g/Nm³), reduziert sich bei Einsatz von sehr reinem Sauerstoff die Leistung des Ozonerzeugers (Ozonproduktion). Ein notwendiger Restgehalt an Stickstoff ist erforderlich, damit [...] im Ozonerzeuger stattfindenden Plasmareaktionen und führt auf diese Weise zu einer…
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    erfassenden Betriebsmittel inkl. aller zugehörigen Objekte wie Schieber, Gasströmungswächter, Bögen, sonstige Bauteile etc. in Anlehnung an die unternehmensinternen Vorschriften (z. B. Vermessungs-, Erfassungs- [...] B. Adresse, Messlokation) • Baujahr • Dimension, Material • Angaben über…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    Abfallentsorgung, Landwirtschaft und Gartenbau, Forstwirtschaft, Eingriffe in den Untergrund sowie sonstige Nutzungen kategorisiert zu erfassen. 5.2.4 Risikoabschätzung (zu DIN EN 15975-2, Abschnitt 4.6) [...] Wasserschutzgebiet, ggf. Luftbilder • WSG-Verordnung • Hydrogeologische Gutachten zur…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 9  2021-08 Beurteilung der Korrosionsbelastungen von erdüberdeckten Rohrleitungen und Behältern aus unlegierten und niedrig legierten Eisenwerkstoffen in Böden
    Verunreinigung durch Enteisungssalze, Mist, Dünger, Abwasseraustritt, industrielle Verunreinigung Sonstige Topographie, Hydrographie Tiefpunkt an Leitungstrasse, Furt oder Flusskreuzung Ortsbezeichnung [...] en elektrischen Feldes. Als Messgeräte finden handelsübliche Erdungsmessbrücken…
Ergebnisse pro Seite: