Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 308 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 402-B1  2019-07 Netz- und Schadenstatistik; Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen – Beiblatt 1: Unternehmensübergreifende Datenerhebung
    hochwertigem bzw. ohne hochwertigen Korrosionsschutz (bzw. gesamte Werkstoffgruppe für Anschlussleitungen) • Stahl mit hochwertigem bzw. ohne hochwertigen Korrosionsschutz (bzw. gesamte Werkstoffgruppe für [...] Umhüllung (z. B. aus PE), Zementmörtelumhüllung bzw. kathodischem Korrosionsschutz kann…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-6  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 6: Instandsetzung; Technische und korrosionsspezifische Hinweise
    lungsanlagen zum Korrosionsschutz; Teil 1: Allgemeines DIN 50934-2, Korrosion der Metalle; Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz; Teil 2: Anlagen zur [...] und werkstoffabhängige Oberflächenbehandlung zum Korrosionsschutz • Fortlaufend: Je nach…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 263  2009-10 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe durch Brenngase und wässrige Kondensate
    Leitfähigkeit groß ist. Korrosionsschutz durch Verzinken ist meist wirksam, soweit durch saure Gaskomponenten die Zinkschicht nicht zu schnell abgetragen wird. Beim Korrosionsschutz durch Beschichten ist [...] hkeit wird weiterhin durch gelöste Salze im Medium erhöht. Ein Korrosionsschutz durch…
  4. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-3  2014-09 + Kommentar - Teil 3: Korrosion
    Maßnahmen […] überprüft werden. [DIN 50930-6; 7.2.1:Korrosionsschutz durch Inhibitoren] Für die Wirkung von physikalischen Verfahren zum Korrosionsschutz gibt es keine belastbaren Hinweise [DIN 50930-6; 7 [...] Verwendbarkeit der von uns eingesetzten Systeme und Werkstoffe im Hinblick auf die DIN EN…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-1  2015-07 Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 1: Einzelerfassung, -bewertung und Handlungsempfehlungen
    Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Rohrleitungen für Dauerbetriebstemperaturen bis 50 °C ohne kathodischen Korrosionsschutz – Bänder und schrumpfende Materialien [...] Bitumen DIN 30675-1, Äußerer Korrosionsschutz von erdverlegten Rohrleitungen;…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 15280  2013-12 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit durch Wechselstrom an erdverlegten Rohrleitungen anwendbar für kathodisch geschützte Rohrleitungen
    in press (2012) [8] EN 15257, Kathodischer Korrosionsschutz — Qualifikationsgrade und Zertifizierung von für den kathodischen Korrosionsschutz geschultem Personal [9] ISO 8407:2009, Corr [...] ��37 Legende 1 weniger negativer kathodischer Korrosionsschutz 2…
  7. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    April 1963 DVGW GW 5 (A) Korrosionsschutz; Aufbau und Anwendungsbereich bituminöser Beschichtungen auf Guss- und Stahlrohren, April 1971 DVGW GW 6 (A) Korrosionsschutz; Umhüllungen und Auskleidungen [...] hervorragender Korrosionsschutz, keine Gefahr der Spiralkorrosion, hohe mechanische…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 336-2  2010-09 Erdeinbaugarnituren - Teil 2: Anforderungen und Prüfungen
    Werkszeugnisses 2.2 gemäß DIN EN 10204 3. Korrosionsschutz Als allseitiger Schutz für korrosionsgefährdete metallene Werkstoffe ist vorzusehen: • Korrosionsschutz mindestens gemäß DIN 30677-1 • Feuerverzinkung [...] Armaturen für Gasleitungen und Gasanlagen – Anforderungen und…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3-B1  2017-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung; Beiblatt 1: Inspektion und Wartung von Ortsnetzen
    GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung DVGW GW 16 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter La [...] reinigen – Korrosionsschutz ausbessern jährlich 7 Eigenmediumgesteuerte Regelarmaturen…
  10. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    DIN 30675-2, Äußerer Korrosionsschutz von erdverlegten Rohrleitungen; Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen DIN 30677-1, Äußerer Korrosionsschutz von erdverlegten Armaturen; [...] äußeren Korrosionsschutz elektrisch längsleitfähiger Rohrleitungen in…
Ergebnisse pro Seite: