Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 960 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    Gebrauchstauglichkeit, Qualität, Hygiene und Umweltverträglichkeit auf, wie sie für den Einsatz in der Gas- und Wasserversorgung vorausgesetzt werden. Die Prüfgrundlage enthält ergänzende Anforderungen, die [...] die sich als Gebrauchstauglichkeitsnachweis für den Einsatz dieser Bauteile in der…
  2. Abschlussbericht G 201824-D 4.5  2023-10 Roadmap Gas 2050: Inhalte – Kernaussagen – Handlungsempfehlungen
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3523  2022-11 Fittings für Gas- und Trinkwasser-Installationen – Verlängerungen
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12279  2005-12 Gasversorgungssysteme - Gas-Druckregeleinrichtungen in Anschlussleitungen - Funktionale Anforderungen
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5634  2013-07 Sicherheitsverschlüsse für Gas-Installationen
    Komitee „Bauteile und Hilfsstoffe – Gas“ erarbeitet. Sie dient als Grundlage für die Zertifizierung von Sicherheitsverschlüssen in der Gas-Installation. Das DVGW-Arbeitsblatt G 600 (TRGI) [...] (PTFE)-Bänder für metallene Gewindeverbindungen der Hausinstallation DIN 33822, Gas-Druc…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458-1  2023-08 Nachträgliche Druckerhöhung von Gas-Hochdruckleitungen aus Stahl größer 16 bar
    uck über 16 bar – Funktionale Anforderungen 2.3 Gesetze, Verordnungen Verordnung über Gas-Hochdruckleitungen (GasHDrLtgV) 3 Begriffe 3.1 Allgemeines Es gelten die Begriffe des DVGW-Merkblattes G 400. 3 [...] Auslegungsdruck (DP) über den bisherigen Auslegungsdruck hinaus, die der Versorgung der…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30681  2013-12 Kompensatoren für Gas – Balg-Kompensatoren mit Bälgen aus nichtrostendem Stahl – Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  8. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungs- netze“ folgt auf die vom DVGW geförderte Studie „Nutzen von Smart-Grid-Konzepten unter Berücksichtigung der Power-to-Gas- Technologie“ [...] ohne Kopplung Strom/Gas (Referenz) Anlageneinsatzsimulation Kostenbewertung €…
  9. Abschlussbericht G 201622  2019-03 Erweiterte Potenzialstudie zur nachhaltigen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (EE-Methanisierungspotential)
    erneuerbaren Gase (Biogas, DVGW-Forschungsbericht G 201622 | iii EE-Gas, etc.) sowie eine Klarstellung im EnWG, dass Power-to-Gas-Anlagen keine Verbrau- cher sind und somit diese Energiespeicher von Umlagen/ [...] Potenzialstudie zur nachhalti- gen Einspeisung von Biomethan unter…
  10. Regelwerk
    Merkblatt GW 18  2023-11 Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung
    schützenden Objekt prinzipiell die Grundlage eines vollwertigen Pipeline­managementsystems. Auch für Gas- und Wasserverteilungsnetze, die ohne den kathodischen Korrosionsschutz üblicherweise auf Basis st [...] 18:2013-01 1 Anwendungsbereich Dieses Merkblatt gilt für kathodisch geschützte…
Ergebnisse pro Seite: