Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 575 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 125  2013-02 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle
    Abstände von Bäumen zu Anschlussleitungen sowie Längsverlegungen auf Privatgrund sind über das Regelwerk und privatrechtliche Vereinbarungen in der Regel definiert (z. B. Überbauungsverbot). Der Abstand
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 260 Entwurf  2024-09 Properties of Carbon Dioxide and Carbon Dioxide Streams
    CO2 l www.dvgw-regelwerk.de Technical Rule – Code of Practice DVGW C 260 (A) September 2024 Properties of Carbon Dioxide and Carbon Dioxide Streams Eigenschaften von Kohlenstoffdioxid und Kohlenst
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-2  2000-06 Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Reliningverfahren ohne Ringraum; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    Maschinen und Geräte für das Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln 5.4 DVGW-Regelwerk DVGW-Arbeitsblatt G 260/I Gasbeschaffenheit DVGW-Arbeitsblatt G 401 Entscheidungshilfen für die
  4. Abschlussbericht G 201824-D 3.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Bewertungskriterien und Versuchsprogramm zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen
    zweite Gasfamilie be- inhaltet auf CEN-Ebene - Stand heute - keine Wasserstoffanteile. Im deutschen Regelwerk zur Gasbeschaffenheit wurde die zulässige Wasserstoffbeimischung mit kleiner 10 Vol.-% informativ
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-100 Entwurf  2024-07 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte
    Technisch-wissenschaftlicher Verein aufgestellt. Sie ist als Technische Regel des DVGW in das Regelwerk Was- ser des DVGW einbezogen worden. DIN1988-100 ist nur zusammen mit DINEN1717 anzuwenden
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 18126 Entwurf  2025-01 Gasgeräte zur Verwendung im Freien – Zusätzliche Anforderungen für die zweite Gasfamilie
    „Flüs- siggas“ im Normenausschusses Gastechnik (NAGas). Es ist vorgesehen diese Norm in das DVGW-Regelwerk „Gas“ aufzunehmen. Dieses Dokument enthält in Abschnitte 5, 6 und 7 sicherheitstechnische
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    beauftragt ist. Die europäischen Normungsaktivitäten im CEN/TC 234 sind der Anlass, das nationale Regelwerk Gasversorgung hinsichtlich der Anforderungen der Europäischen Normen sowohl aus technischer Sicht
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    eben und in das DVGW W 400-3 (A) integriert. Insgesamt wird mit DVGW W 400-3 (A) das bisherige Regelwerk in folgenden Punkten ergänzt und fortgeschrieben: •Grundsätzliches: Erstmalige Zusammenfassung [...] (dichter Abschluss) mit in die Inspektion einzubeziehen. Bei Brückenleitungen sind neben…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 334  2024-12 Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
    Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung [...] Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 403  2010-04 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    g herausgestellt werden. Eine hohe Versorgungsqualität und ein guter Netzzustand nach dem DVGW-Regelwerk sind nur gegeben, wenn sowohl die Wasserverluste und Netzschadensraten, als auch das Risiko, das
Ergebnisse pro Seite: