Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 97 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 135  2018-12 Sanierung und Rückbau von Brunnen, Grundwassermessstellen und Bohrungen
    Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „W 135“ im DIN-DVGW-Arbeitsausschuss NA 119-07-03 AA „Wassergewinnung“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die bauliche Sanierung sowie den Rückbau von Brunnen [...] und -regenerierung, -sanierung und -rückbau DVGW W 122 (A), Abschlussbauwerke für…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 119  2024-08 Entwickeln von Brunnen
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde von einem Projektkreis des NA 119-07-03 AA „Wassergewinnung“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die an die technische Ausführung des Brunnenbauwerkes angepasste Auswahl [...] sanlagen stört. • Mittlere Anforderungen sind zu stellen, wenn dadurch keine…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    HAA-5 erwartbar ist. Auf eine Untersuchung kann in der Regel verzichtet werden, wenn bei der Wassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung keine Desinfektion oder Oxidation mit HAA-5-bildenden Aufber
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-1 Entwurf  2024-07 Inspektion und Wartung von Rohrnetzen – Teil 1: Unternehmen
    tätig sind, auch in benachbarten Bereichen tätig werden, z. B. bei Rohrleitungen im Bereich der Wassergewinnung oder Fernwasserversorgung bzw. auf Werksgeländen (Arealnetze), liegt es in der Verantwortung
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 616  2020-01 Sensorgestützte Betriebsüberwachung von Pumpensystemen in der Trinkwasserversorgung
    rgung. Mit der Regelung von Druck und Volumenstrom dienen sie sowohl den Erfordernissen der Wassergewinnung als auch den Belangen der Aufbereitung und Speicherung sowie der Verteilung. In ihrem Betrie
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 334  2007-10 Be- und Entlüften von Trinkwasserleitungen
    Hauptleitung mit der Anschlussleitung verbindet. 3.13 Zubringerleitung Wasserleitung, welche Wassergewinnung(en), Wasseraufbereitungsanlage(n), Wasserbehälter und/oder Versorgungsgebiet(e) verbindet, ü
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121 Entwurf  2024-12 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    t 5 Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde von einem Projektkreis des DVGW-Technischen Komitees „Wassergewinnung“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für den Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen. Im Rahmen [...] Im Rahmen der Überwachung von Altlasten bzw. akuten Schadensfällen oder in Sonderfällen…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-2  2013-07 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik und oberflächennahe Geothermie (Erdwärmesonden)
    Dieses DVGW-Arbeitsblatt W 120-2 wurde von einem Projektkreis im DVGW-Technischen Komitee „Wassergewinnung" erarbeitet. Es dient als Grundlage zum Nachweis der Qualifikation von Unternehmen, die im Bereich
  9. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    d das seit Jahrzehnten eingeführte Multi-Barrieren-System, bestehend aus Ressourcenschutz, Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Wasser- verteilung eine sichere Grundlage zur Vermeidung wasserbedingter
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2 Entwurf  2024-11 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Entnahmestellen. Die Anlagen können außerdem eine Wasseraufbereitung einschließlich einer Wassergewinnung oder einer Wasserdesinfektion enthalten. b) Schank- und Verkaufsstände mit eigenem T
Ergebnisse pro Seite: